Nicht selten werden Lehrer:innen mit diesen Aussagen "Vormittags in der Schule und nachmittags frei" konfrontiert. Der Unterricht selbst macht jedoch den kleineren Teil der Lehrerarbeitszeit aus. Die durchschnittliche Wochenarbeitszeit liegt bei 46 Stunden. Und mehr als jeder Zweite arbeitet bis zu 50 Stunden. Selbst mit den längeren Ferienzeiten, ist das Wohlbefinden durch diese Belastung gefährdet.





Am Ende des Schuljahres werden die Erfolge der Schülerinnen und Schüler gewürdigt. Aber was wäre, wenn wir auch Lehrkräften die Möglichkeit geben...


Der Moderator Alexander Clahes hat Lehrkräfte, die selbstreguliertes Lernen ermöglichen, zu ihren Erfahrungen befragt. Kim und Daniel Kühl, Myriam...




Selbstreguliertes Lernen mag im ersten Moment wie ein gewaltiger Paradigmenwechsel ohne Kupplung erscheinen - und ja, es erfordert Mut, Geduld und...





