westermann plus
Dieser Artikel ist Teil des Grundschule aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu unseren Lizenzen.
Redaktion

Vormittags in der Schule und nachmittags frei?

Ganz im Gegenteil.
PDF |
2 SEITEN |
0,42 MB
Details

Nicht selten werden Lehrer:innen mit diesen Aussagen "Vormittags in der Schule und nachmittags frei" konfrontiert. Der Unterricht selbst macht jedoch den kleineren Teil der Lehrerarbeitszeit aus. Die durchschnittliche Wochenarbeitszeit liegt bei 46 Stunden. Und mehr als jeder Zweite arbeitet bis zu 50 Stunden. Selbst mit den längeren Ferienzeiten, ist das Wohlbefinden durch diese Belastung gefährdet.

Weitere Empfehlungen
westermann plus
Dieser Artikel ist Teil des Grundschule aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu unseren Lizenzen.
Erfolgreiche Besuche
Wie kollegiale Hospitationen gelingen und unterstützen können
Frau Schulze fühlt sich zunehmend überfordert. Trotz all ihrer Bemühungen hat sie das Gefühl, den Kindern ihrer Klasse in ihrer Heterogenität nicht...
Details
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
westermann plus
Dieser Artikel ist Teil des Grundschule aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu unseren Lizenzen.
Problemlösen nach Plan
Schritt für Schritt Lösungsmöglichkeiten selbst entwickeln

Diese Anregungen zum systematischen Problemlösen nach Plan sollen ein erster Ansatz sein, eigene Probleme alleine zu analysieren, sich mit...

Details
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
westermann plus
Dieser Artikel ist Teil des Grundschule aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu unseren Lizenzen.
Reflexion herausfordernder Praxissituationen
Die tiefe Reflexion stellt ein Mittel dar, um uneindeutige Situationen zu betrachten und mit ihnen umzugehen. Um sie durchführen zu können, darf kein...
Details
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
westermann plus
Dieser Artikel ist Teil des Grundschule aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu unseren Lizenzen.
ChatGPT4o in der Fallberatung
Wie Künstliche Intelligenz bei der Entwicklung von Lösungen in einer kollegialen Fallberatung unterstützt
Mit der rasanten Entwicklung von Künstlicher Intelligenz (KI) gibt es neue Möglichkeiten, Beratungsprozesse zu unterstützen. ChatGPT4o kann als...
Details
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
westermann plus
Dieser Artikel ist Teil des Grundschule aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu unseren Lizenzen.
Stärke gewinnen durch Fallarbeit
Belastung von Lehrkräften vor und während der Corona-Pandemie
Obwohl das Grundschullehramt ein wunderschöner Beruf ist, sind Grundschullehrkräfte sehr belastet. Nicht immer können die Ursachen dafür behoben...
Details
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
westermann plus
Dieser Artikel ist Teil des Grundschule aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu unseren Lizenzen.
Classroomtalks
Guten Unterricht mit Schüler:innen entwickeln

Bei der Methode „Classroomtalks“ bekommen Lehrkräfte mit Hilfe von Videoaufzeichnungen Rückmeldungen zu ihrem Unterricht. Ulrike Schaupp und...

Details
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
westermann plus
Dieser Artikel ist Teil des Grundschule aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu unseren Lizenzen.
Kollegiale Fallberatung konkret
Tipps und Tricks für die Umsetzung
"Ich weiß noch ganz genau, dass ich mich für die kollegiale Fallberatung angemeldet habe, weil ich mit der Klassensituation einfach nicht mehr...
Details
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
westermann plus
Dieser Artikel ist Teil des Grundschule aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu unseren Lizenzen.
Ein Überblick: Kollegiale Fallberatung

Beratungen unter Kolleg:innen finden jeden Tag statt. Systematisch sind diese Runden aber wenig verankert. Angesichts der guten Ergebnisse für das...

Details
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen