Details
Selbstreguliertes Lernen mag im ersten Moment wie ein gewaltiger Paradigmenwechsel ohne Kupplung erscheinen - und ja, es erfordert Mut, Geduld und eine klare Vision. Doch die Mühe zahlt sich aus. Wenn Lernende verstehen, wie sie ihre eigenen Prozesse steuern können, entsteht nicht nur mehr Eigenverantwortung, sondern auch echte Begeisterung für das Lernen.
Weitere Empfehlungen


Dieser Artikel ist Teil des Grundschule
aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu
unseren Lizenzen.

Dieser Artikel beinhaltet editierbare Arbeitsblätter. Mehr Infos zu Edi.
Neu
Zauberhafter Schulstart
Die Anfangswochen in einer ersten Klasse
Die Autorin beschreibt, wie die ersten Schulwochen gestaltet werden können, damit die Kinder sich wohlfühlen und in die Gemeinschaft sowie den...


Dieser Artikel ist Teil des Grundschule
aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu
unseren Lizenzen.
Top-Thema
Feedback für Lehrpersonen
"And the Oscar goes to..."
Am Ende des Schuljahres werden die Erfolge der Schülerinnen und Schüler gewürdigt. Aber was wäre, wenn wir auch Lehrkräften die Möglichkeit geben...