Selbstreguliertes Lernen mag im ersten Moment wie ein gewaltiger Paradigmenwechsel ohne Kupplung erscheinen - und ja, es erfordert Mut, Geduld und eine klare Vision. Doch die Mühe zahlt sich aus. Wenn Lernende verstehen, wie sie ihre eigenen Prozesse steuern können, entsteht nicht nur mehr Eigenverantwortung, sondern auch echte Begeisterung für das Lernen.


Die Sitzordnung im Klassenzimmer spielt eine entscheidende Rolle in der Lernatmosphäre. Besonders in der Grundschule, wo Kinder noch viel Bewegung...


Ein gutes Klassenklima wächst durch gemeinsame Erlebnisse, gegenseitiges Vertrauen und das Gefühl, dazuzugehören. Besonders in der ...


Mit diesem liebevoll gestalteten Schulanfangs-Set steigt die Vorfreude auf das neue Schuljahr! Das Set enthält praktische und kreative Materialien...


