Kooperation mit Sportvereinen –Besuch einer Kampfsportschule im Sport
Das Ausüben eines Vereinssports stellt für Schülerinnen und Schüler eine wichtige Möglichkeit dar, ihre Freizeit sinnvoll zu gestalten. Oftmals fehlt den Kindern jedoch auch der Einblick, welche Möglichkeiten es gibt und welche Vereine in der Nähe ein Angebot anbieten. Aus diesem Grund ist es auch...
Lesen
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
Elterntypen (3): Das Lernen blockierende Eltern
Es gibt Eltern, die es gut meinen, dem Kind aber eher schaden. In meiner ersten Klasse ist ein Mädchen, das von Anfang an einerseits durch sein lebhaftes Verhalten auffällt, aber auch dadurch, dass es die Buchstaben spricht, wie wir sie kennen. Also A, Be, Ce, De usw...
Lesen
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
Erreichbarkeit von Lehrkräften I
Der Punkt Erreichbarkeit von Lehrerinnen und Lehrern ist nicht nur innerhalb des Kollegiums ein wichtiger, und zum Teil auch strittiger Punkt, sondern vor allem auch im Verhältnis zu den Eltern. Wann bzw. in welchem Zeitraum muss eine Lehrkraft für Eltern erreichbar sein?...
Lesen
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
Dieser Artikel ist Teil des Grundschule
aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu
unseren Lizenzen.
Demografischer Wandel im Teamraum
Schule als attraktiver Arbeitsplatz
Jedes Alter birgt Chancen. Der Autor erklärt, worauf es beim gesunden Altern...
Die Kindergartenkinder sind zu Besuch (2): Agathe braucht Hilfe beim Zählen
In meinem letzten Beitrag habe ich davon erzählt, wie wir an unserer Schule die Zusammenarbeit mit dem Kindergarten immer weiter ausgebaut haben, um den zukünftigen ErstklässlerInnen und ihren Eltern den Übergang in die Grundschule zu erleichtern. Dazu gehört auch, dass die Kindergartenkinder uns...