
Vorschau

Dieser Artikel ist Teil des Grundschule
aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu
unseren Lizenzen.
Florian Brandl und Alfred Wildfeuer
Mist, so funktioniert das nicht!
Eine Fabel als Comic handlungsorientiert erarbeiten
PDF |
12 SEITEN |
0,50 MB
KLASSE
2
-
4
Details
In dieser Unterrichtseinheit wird am Beispiel der Comicversion der Fabel „Der Fuchs und der Kranich“ gezeigt, wie Schülerinnen und Schüler handlungs- und produktionsorientiert einen vollständigen Comic erarbeiten können. Die Kinder lernen, die spezifischen Elemente eines Comics – Bilder, Sprechblasen und Erzählkästen – zu verstehen und zu einer zusammenhängenden Geschichte zu verbinden. Dabei wird nicht nur die Erzählweise des Comics, sondern auch die Fabel als klassische Textsorte behandelt. Die Comicadaption gibt der Geschichte durch visuelle Gestaltung ein versöhnlicheres Ende und fördert die Kompetenz der Text-Bild-Lesefähigkeit sowie die Entwicklung der Lesekompetenz.
Schlagworte
Weitere Empfehlungen


Dieser Artikel ist Teil des Grundschule
aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu
unseren Lizenzen.
Neu
Einstieg ins Thema Klimawandel
Schwieriges Thema leicht umgesetzt
Das Wendebuch „Regenland + Trockenland“ bietet durch
seine kindgerechte Sprache, die anschaulichen Illustrationen,
emotional ansprechenden Figuren...


Dieser Artikel ist Teil des Grundschule
aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu
unseren Lizenzen.
Neu
Klimawandel
Ein Thema, das Ängste hervorruft
Kinder stellen viele Fragen, wenn es um das Thema Klimawandel geht. Sie zeigen, dass sie sich gedanklich sehr mit unserem Planeten den Problemen...


Dieser Artikel ist Teil des Grundschule
aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu
unseren Lizenzen.

Dieser Artikel beinhaltet editierbare Arbeitsblätter. Mehr Infos zu Edi.
Neu
Schaubilder zum Klimawandel lesen
Diskontinuierliche Texte lesen und verstehen lernen
In dieser fächerübergreifenden Unterrichtsreihe lesen Schülerinnen
und Schüler Diagramme und Schaubilder zum Thema Klimawandel
und lernen dabei,...


Dieser Artikel ist Teil des Grundschule
aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu
unseren Lizenzen.

Dieser Artikel beinhaltet editierbare Arbeitsblätter. Mehr Infos zu Edi.
Neu
Eisbärendrama im Klassenzimmer
Dea Lohers Stück „Bär im Universum“ im Literaturunterricht
Der Eisbär ist zur Symbolfigur einer vom Klimawandel veränderten Welt geworden. Er steht für schmelzende Gletscher, steigende Temperaturen und...


Dieser Artikel ist Teil des Grundschule
aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu
unseren Lizenzen.

Dieser Artikel beinhaltet editierbare Arbeitsblätter. Mehr Infos zu Edi.
Neu
Textadäquate Zugänge zu Sachbüchern
Texterschließung am Beispiel des Buches „Unser gigantischer Fußabdruck“
Sachbücher bergen viel Potenzial für den Deutschunterricht, um spezifische Lesestrategien und ein Bewusstsein für besondere Textmerkmale zu entfalten...


Dieser Artikel ist Teil des Grundschule
aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu
unseren Lizenzen.

Dieser Artikel beinhaltet editierbare Arbeitsblätter. Mehr Infos zu Edi.
Neu
Pinguinkind Flocki hat Angst?
Das Problem „Klimawandel“ mit Kinderbüchern erarbeiten
In diesem Beitrag wird die Thematik Klimawandel aus interdisziplinärer didaktischer Perspektive betrachtet. Dazu werden praktische Anregungen für den...


Dieser Artikel ist Teil des Grundschule
aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu
unseren Lizenzen.

Dieser Artikel beinhaltet editierbare Arbeitsblätter. Mehr Infos zu Edi.
Neu
In dieser Welt möchten wir leben!
Kinder entwerfen nachhaltige Utopien
In dieser Unterrichtseinheit werden Grundschulkinder auf sensible Weise an das Thema des Klimawandels herangeführt, um ein Bewusstsein für die...


Dieser Artikel ist Teil des Grundschule
aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu
unseren Lizenzen.
Neu
„Wir alle können der Natur helfen!“
Positive Klimakommunikation schafft Wirksamkeitsüberzeugung
Kinder machen sich bereits in der Grundschule Gedanken über Umweltprobleme und entwickeln Ideen, wie man der Natur „helfen“ kann. Dieser Beitrag...