

Mist, so funktioniert das nicht!
In dieser Unterrichtseinheit wird am Beispiel der Comicversion der Fabel „Der Fuchs und der Kranich“ gezeigt, wie Schülerinnen und Schüler handlungs- und produktionsorientiert einen vollständigen Comic erarbeiten können. Die Kinder lernen, die spezifischen Elemente eines Comics – Bilder, Sprechblasen und Erzählkästen – zu verstehen und zu einer zusammenhängenden Geschichte zu verbinden. Dabei wird nicht nur die Erzählweise des Comics, sondern auch die Fabel als klassische Textsorte behandelt. Die Comicadaption gibt der Geschichte durch visuelle Gestaltung ein versöhnlicheres Ende und fördert die Kompetenz der Text-Bild-Lesefähigkeit sowie die Entwicklung der Lesekompetenz.





Im Stegreifspiel schlüpfen die Kinder in Rollen und lernen, zwischen sich selbst und dem Rollen-Ich zu unterscheiden. Dafür probieren sie...






Diese Unterrichtseinheit fordert Kinder heraus, Figuren durch Gesten, Bewegungen und Requisiten zu präsentieren, jedoch mit einer gewissen...








Darstellendes Spiel bietet den Kindern vielfältige Möglichkeiten, sich selbst, andere und die Welt spielerisch zu erkunden. Die Ausdrucksformen...