Details
Kinder mit Förderschwerpunkt Sprache profitieren von den Inhalten einer Schreibzeit und von den ritualisierten sprachlichen Strukturen. Eine fest angesetzte, wöchentliche Schreibzeit unterstützt diese Kinder in ihrem sprachlichen Lernen und schafft darüber hinaus Momente für individuelle Förderung.
Weitere Empfehlungen
Dieser Artikel ist Teil des Grundschule
aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu
unseren Lizenzen.
Dieser Artikel beinhaltet editierbare Arbeitsblätter. Mehr Infos zu Edi.
Tandemlesen im Deutschunterricht
Ein kooperatives Lautleseverfahren zur Stärkung der Lesefähigkeit
Wie kann ein Lesetraining gestaltet sein, bei dem alle Kinder der Klasse aktiv sind, auch die, die bereits gut lesen können? Kooperation als Basis...
Dieser Artikel ist Teil des Grundschule
aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu
unseren Lizenzen.
Dieser Artikel beinhaltet editierbare Arbeitsblätter. Mehr Infos zu Edi.
Dramapädagogik mit Bilderbüchern
Literacyförderung in heterogenen Gruppen
Alle Kinder können durch das Nutzen dramapädagogischer Methoden einen niedrigschwelligen und sprachbildenden Zugang zu Literacy erhalten. Es...
Dieser Artikel ist Teil des Grundschule
aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu
unseren Lizenzen.
Dieser Artikel beinhaltet editierbare Arbeitsblätter. Mehr Infos zu Edi.
Lyrik als Schreibanregung
Literarische und sprachliche Bewusstheit differenziert fördern
Lyrische Texte eignen sich aufgrund ihrer Sprachästhetik, Prägnanz und Mehrdeutigkeit, um nicht nur literarische, sondern auch sprachliche...
Dieser Artikel ist Teil des Grundschule
aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu
unseren Lizenzen.
Dieser Artikel beinhaltet editierbare Arbeitsblätter. Mehr Infos zu Edi.
Selbstständig lesen mit minimalem Support
Die Handlungslogik der Comic-Serie „Kiste“ verstehe
Das Fernziel des Leselehrgangs ist das selbstständige Lesen. Kinder sollen nicht nur Lesebereitschaft entwickeln, sondern auch ein eigenes...
Dieser Artikel ist Teil des Grundschule
aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu
unseren Lizenzen.
Dieser Artikel beinhaltet editierbare Arbeitsblätter. Mehr Infos zu Edi.
Mehrsprachspiele
Mehrsprachige Kinderlyrik hören, lesen und selbst gestalten
Viele Kinder wachsen mit mehr als einer Sprache auf. In Schule und Deutschunterricht steht indessen die deutsche Sprache im Zentrum. Sprachliche...