Lesen fördern
Die Internationale Grundschul-Lese-Untersuchung (IGLU) hat gezeigt, dass ein Viertel der Kinder den international festgelegten Mindeststandard beim Lesen nicht erreicht. Eine große Aufgabe für die Grundschule ist daher die Lesefähigkeiten weiterzuentwickeln. Gemeinsam mit Ihnen möchten wir die Lesekompetenz der Schülerinnen und Schüler stärken, um eine solide Basis für ihr weiteres Lernen zu schaffen. Im vierten Teil der Reihe wird aufgezeigt, wie die Lesemotivation der Kinder aktiv geweckt und gestärkt werden kann und wie gute Leseanlässe und -orte geschaffen werden, damit Kinder Lust aufs Lesen entwickeln. Der Beitrag enthält Best-Practice-Beispiele und Ideen aus verschiedenen Ländern.
Auf diesem Arbeitsblatt finden die Kinder Aufgaben zur Groß- und Kleinschreibung und müssen überlegen, wie sie die vorgegebenen Wörter schreiben...
Die beiden Arbeitsblätter behandeln die Bedeutung der Vokale, indem sie zunächst das Ergänzen fehlender Vokale in bebilderten Wörtern üben und...
Dieses Arbeitsblatt hilft dabei, in einfachen, bebilderten Wörtern die Vokale zu erkennen und zu markieren, um zu sehen, wie viele davon in...
Diese beiden Arbeitsblätter trainieren das Übertragen von Wörtern von der Einzahl in die Mehrzahl. Dabei wird auch die Ergänzung fehlender...
Mithilfe eines vereinfachten Stadtplans erarbeiten sich die Kinder schrittweise das Verfassen einer Wegbeschreibung und lernen, wie sie...
Das Arbeitsblatt thematisiert die korrekte Verwendung der Konjunktion "dass" und des Artikels/Demonstrativpronomens "das" in Sätzen und übt...
Die beiden Arbeitsblätter beinhalten jeweils vier einfache Bildkarten der Märchen "Der Froschkönig" und "Rotkäppchen", welche als Unterstützung...
Diese beiden Arbeitsblätter trainieren das Übertragen von Wörtern von der Mehrzahl in die Einzahl. Dabei wird auch die Ergänzung fehlender...