
Vorschau

Dieser Artikel ist Teil des Grundschule
aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu
unseren Lizenzen.
Erika Altenburg, Irena Arlt, Natalie Bors, Esperanza Chacòn, Katharina Dzial, Daniela Graf, Verena Friederike Hasel, Daniela Herd, Christina Klör
Lesen fördern
Teil 4: Lesemotivation wecken
PDF |
16 SEITEN |
0,19 MB
KLASSE
1
-
4
Details
Die Internationale Grundschul-Lese-Untersuchung (IGLU) hat gezeigt, dass ein Viertel der Kinder den international festgelegten Mindeststandard beim Lesen nicht erreicht. Eine große Aufgabe für die Grundschule ist daher die Lesefähigkeiten weiterzuentwickeln. Gemeinsam mit Ihnen möchten wir die Lesekompetenz der Schülerinnen und Schüler stärken, um eine solide Basis für ihr weiteres Lernen zu schaffen. Im vierten Teil der Reihe wird aufgezeigt, wie die Lesemotivation der Kinder aktiv geweckt und gestärkt werden kann und wie gute Leseanlässe und -orte geschaffen werden, damit Kinder Lust aufs Lesen entwickeln. Der Beitrag enthält Best-Practice-Beispiele und Ideen aus verschiedenen Ländern.
Weitere Empfehlungen


Dieser Artikel ist Teil des Grundschule
aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu
unseren Lizenzen.

Dieser Artikel beinhaltet editierbare Arbeitsblätter. Mehr Infos zu Edi.
Von Büchern und Texten umgeben
Ritualisierte Lesezeit von Anfang an
Eine regelmäßige, ritualisierte Lesezeit von Anfang an führt die Kinder direkt zu Schulbeginn an die Welt der Bücher, Geschichten und Lesetexte heran...


Dieser Artikel ist Teil des Grundschule
aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu
unseren Lizenzen.

Dieser Artikel beinhaltet editierbare Arbeitsblätter. Mehr Infos zu Edi.
Top-Thema
Bücher lesen von Anfang an
Laut- und Viellesemethoden mit Bilderbüchern
Kinder, die in die Schule kommen, wollen eins: Lesen lernen! Der Schuleintritt wird häufig mit diesem einen Ziel gleichgesetzt, die Welt der Bücher...


Dieser Artikel ist Teil des Grundschule
aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu
unseren Lizenzen.

Dieser Artikel beinhaltet editierbare Arbeitsblätter. Mehr Infos zu Edi.
Komm’ mit ins Restaurant …
Kinder erproben schriftsprachliche Handlungen
Kinder sammeln in ihrem außerschulischen Umfeld zahlreiche Erfahrungen durch schriftsprachliche Begegnungen, sei es durch Beschilderungen, Bücher,...


Dieser Artikel ist Teil des Grundschule
aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu
unseren Lizenzen.

Dieser Artikel beinhaltet editierbare Arbeitsblätter. Mehr Infos zu Edi.
Top-Thema
Lauttabellen, Buchstaben und erste Wörter
Kinder beim Schreiben- und Lesenlernen fachlich richtig unterstützen
Kinder betreten die Schule mit der Erwartung, endlich Lesen und Schreiben zu lernen. Dabei ist es wichtig, die Rechtschreibung, die eng mit dem...


Dieser Artikel ist Teil des Grundschule
aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu
unseren Lizenzen.

Dieser Artikel beinhaltet editierbare Arbeitsblätter. Mehr Infos zu Edi.
Meine Gedanken sind wichtig!
Schreiben von Anfang an
Ein Kind kommt morgens zur Schule. Fühlt es sich als Person mit seinen Gedanken ernst genommen oder arbeitet es an Dingen, die ihm die Lehrkraft...