westermann plus
Dieser Artikel ist Teil des Grundschule aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu unseren Lizenzen.
Dieser Artikel beinhaltet editierbare Arbeitsblätter. Mehr Infos zu Edi.
Neu
Anna Katharina Hausberg, Eva Marsal, Takara Dobashi

Krieg im Kopf

Wie gehen wir miteinander um? - Das amerikanische Märchen von den beiden Nachbarinnen
PDF |
6 SEITEN |
1,02 MB
KLASSE
1
-
2
Details

Das Märchen von den beiden Nachbarinnen zeigt, dass ein Streit im Kopf oft durch unerwartete kreative Handlungen eines Dritten beendet werden kann. Eine wichtige Rolle spielt dabei das Überraschungsmoment, das die Situation öffnet und neue Handlungen ermöglicht. Durch ein Rollenspiel erleben die Kinder die Entlastung durch die Versöhnung für sich selbst noch einmal in kindgemäßer, emotionaler Identifikation nach.

Dazu passende editierbare Arbeitsblätter
Dieser Artikel beinhaltet editierbare Arbeitsblätter. Mehr Infos zu Edi.
Die folgenden Arbeitsblätter können Sie einfach mit Edi, unserem Online-Editor, bearbeiten. Erfahren Sie mehr
Weitere Empfehlungen
westermann plus
Dieser Artikel ist Teil des Grundschule aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu unseren Lizenzen.
Dieser Artikel beinhaltet editierbare Arbeitsblätter. Mehr Infos zu Edi.
Neu
Pilot oder Drohne/KI
Die Verantwortungszuschreibung bei KI- und menschengesteuertem Bombenabwurf

Am Beispiel des Bombenabwurfes durch Drohnen wird die Rolle der KI bei der Gewaltausübung im Krieg diskutiert und die psychologischen Folgen der...

Details
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
westermann plus
Dieser Artikel ist Teil des Grundschule aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu unseren Lizenzen.
Neu
„Seid Menschen!“
Empathie im Klassenzimmer stärken

Multiperspektivität und gewaltfreie Konfliktlösungen sichern Frieden und Demokratie. Menschlichkeit, Empathie und Dialogskompetenz lassen sich...

Details
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
westermann plus
Dieser Artikel ist Teil des Grundschule aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu unseren Lizenzen.
Dieser Artikel beinhaltet editierbare Arbeitsblätter. Mehr Infos zu Edi.
Neu
Alltag im Krieg: Zeitzeugnisse von Kindern
Was kann ich für dich tun? Der Wert des Mitleids im Umgang mit Geflüchteten und Kriegsopfern
Die Erlebnisse von Maria, als Kind in einer von Bomben heimgesuchten Stadt, und die Geschichte des jungen Sanjin, der stellvertretend für viele...
Details
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
westermann plus
Dieser Artikel ist Teil des Grundschule aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu unseren Lizenzen.
Dieser Artikel beinhaltet editierbare Arbeitsblätter. Mehr Infos zu Edi.
Neu
Frieden macht frei
Kein Frieden ohne Freiheit - keine Freiheit ohne Frieden!

Wie sehr sich Frieden und Freiheit gegenseitig bedingen, zeigt sich, wenn der Krieg zu Ende ist. Verwaisten Straßenkindern fehlt oft die Freiheit...

Details
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
westermann plus
Dieser Artikel ist Teil des Grundschule aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu unseren Lizenzen.
Neu
Krieg als Störfall des Friedens

Immer dann, wenn es um Handlungen, Umsetzungen oder Anwendungen geht, ist die Philosophie zwar ein hilfreicher Argumentgeber für die geplante...

Details
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
westermann plus
Dieser Artikel ist Teil des Grundschule aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu unseren Lizenzen.
Dieser Artikel beinhaltet editierbare Arbeitsblätter. Mehr Infos zu Edi.
Neu
Die Bedeutung von Grenzen

Eine Grenze zu ziehen, hat eine existenzielle Bedeutung für Menschen. Grenzen ordnen als sichtbare Linien auf Landkarten, als unsichtbare...

Details
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
westermann plus
Dieser Artikel ist Teil des Grundschule aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu unseren Lizenzen.
Dieser Artikel beinhaltet editierbare Arbeitsblätter. Mehr Infos zu Edi.
Das Vaterunser kreativ entdecken

Das Beten und damit die Kommunikation mit Gott ist eines der Herzstücke des christlichen Glaubens und ist auch kirchenferneren Menschen vertraut....

Details
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
westermann plus
Dieser Artikel ist Teil des Grundschule aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu unseren Lizenzen.
Jetzt bestimmen wir!
Im Parlament gestalten Kinder ihre Schule
Angelehnt an die historische Idee der ungarischen Gaudiopolis-Kinderrepublik lernen Kinder, ihre Bedürfnisse innerhalb vorhandener Strukturen geltend...
Details
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen