
Vorschau

Dieser Artikel ist Teil des Grundschule
aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu
unseren Lizenzen.
Torsten Fritzlar, Ralph Thielbeer
Wasser für alle
Eine Alltagssituation mit digitalen Tools bearbeiten
PDF |
9 SEITEN |
0,14 MB
KLASSE
4
Details
In dieser Unterrichtseinheit suchen Schülerinnen und Schüler einer vierten Klasse mögliche Antworten auf die Versorgung aller Kinder der Schule mit Wasser. Dazu starten die Kinder Umfragen an ihrer Schule und ermitteln, wie oft welche Getränke mitgebracht werden. Sie erheben Daten, die softwaregestützt aufbereitet und dargestellt werden und halten die Ergebnisse in digitalen Diagrammen fest. Davon ausgehend analysieren sie ein Problem, erarbeiten einen Lösungsvorschlag und formulieren diesen in einer E-Mail.
Weitere Empfehlungen


Dieser Artikel ist Teil des Grundschule
aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu
unseren Lizenzen.
Neu
Von der Dampfmaschine zur Datenwolke
Digitalisierung als Phänomen weitergedacht
Phänomene im Sachunterricht sind häufig naturwissenschaftlicher oder technischer Art. Doch auch die Digitalisierung bringt eine Vielzahl neuer...


Dieser Artikel ist Teil des Grundschule
aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu
unseren Lizenzen.
Neu
Sprache fördern
Teil 2: Sprachsensibler Sachunterricht
Sprachsensibler Sachunterricht unterstützt Kinder dabei, Bildungssprache als Werkzeug des Denkens und Lernens zu nutzen. Dabei lernen sie, natur-...


Dieser Artikel ist Teil des Grundschule
aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu
unseren Lizenzen.

Dieser Artikel beinhaltet editierbare Arbeitsblätter. Mehr Infos zu Edi.
Top-Thema
Nachhaltig von Anfang an - nichts leichter als das
Bildung für nachhaltige Entwicklung am Schulstart
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) soll Kinder und Jugendliche befähigen, die Welt zukunftsfähig zu gestalten. Dabei geht es um die...