


Pentomino digital
Ausgehend von den Grenzen und Herausforderungen analogen Lernens wird am Beispiel des substanziellen Aufgabenformats „Auslegeaufgaben mit Pentominos“ die interdisziplinär entwickelte App Pentomino vorgestellt. Die Potenziale und Mehrwerte der App werden in diesem Unterrichtsbeispiel dargelegt und für die unterrichtliche Umsetzung an ausgewählten Aufgabentypen für individuelle Handlungs- und Lernwege konkretisiert. Pentominos sind geometrische Figuren, die jeweils aus fünf gleichgroßen Quadraten mit jeweils gemeinsamen Seiten bestehen. An den Lerngegenstand sind vielfältige mathematische Aktivitäten gebunden, insbesondere Auslegeaufgaben.













Auch wenn Kinder oftmals sehr gute Vorgehensweisen und Lösungswege nutzen, um eine mathematische Aufgabe zu bearbeiten, so fällt es ihnen mitunter...










