


Perspektiven wechseln und verknüpfen
Textaufgaben stellen viele Lernende vor Herausforderungen. Es kann ihnen helfen, die beschriebene Situation aus anderen Perspektiven zu betrachten. Dieser Beitrag berichtet von einem Förderkonzept, das Lernende bei diesem Perspektivwechsel unterstützt, indem verschiedene Situationsbeschreibungen verglichen und kontrastiert werden. Der Unterrichtsentwurf ist für eine halbe Stunde ausgelegt und enthält Arbeitsmaterial mit vier Aufgaben, die sich alle auf zwei bildlich dargestellte Situationen beziehen. Durch das Vergleichen und Kontrastieren der verschiedenen Situationsbeschreibungen können Lernende sprachliche Feinheiten entdecken und Verknüpfungen zwischen verschiedenen Perspektiven auf eine Situation herstellen.
















Auch wenn Kinder oftmals sehr gute Vorgehensweisen und Lösungswege nutzen, um eine mathematische Aufgabe zu bearbeiten, so fällt es ihnen mitunter...







