
Vorschau

Dieser Artikel ist Teil des Grundschule
aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu
unseren Lizenzen.
Swantje Dölle
Was macht den Aussichtsturm stabil?
Ein Turmbauprojekt zur Stabilisierung durch Aussteifung
PDF |
9 SEITEN |
0,22 MB
KLASSE
3
-
4
Details
Viele Aussichtstürme bestehen nur aus wenigen Stützen, Trägern und Streben – was macht sie eigentlich stabil? Wir konstruieren eigene Türme und finden es heraus.
Weitere Empfehlungen


Dieser Artikel ist Teil des Grundschule
aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu
unseren Lizenzen.

Dieser Artikel beinhaltet editierbare Arbeitsblätter. Mehr Infos zu Edi.
Hörbar - sichtbar - begreifbar
Schallphänomene im handlungsorientierten Sachunterricht
Eine unsichtbare Kraft, die unsere Welt zum Klingen bringt und uns täglich - oft unbewusst - begleitet. Das ist Schall. Im Sachunterricht können...


Dieser Artikel ist Teil des Grundschule
aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu
unseren Lizenzen.

Dieser Artikel beinhaltet editierbare Arbeitsblätter. Mehr Infos zu Edi.
Warum schwimmt ein Schiff?
Ein Phänomenkreis zum Thema Auftrieb
Hydrostatischer Auftrieb begegnet Kindern in vielen Alltagssituationen - vom schwimmenden Spielzeug in der Badewanne bis hin zum Schlauchboot im...


Dieser Artikel ist Teil des Grundschule
aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu
unseren Lizenzen.

Dieser Artikel beinhaltet editierbare Arbeitsblätter. Mehr Infos zu Edi.
Luft ist nicht Nichts
Kinder erforschen die Eigenschaften von Luft und entdecken ihre Bedeutung im Alltag
Luft umgibt uns und ist unverzichtbar für unser Leben. Wir atmen sie ein, spüren sie als Wind oder beobachten, wie sie Blätter bewegt. Sie füllt...


Dieser Artikel ist Teil des Grundschule
aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu
unseren Lizenzen.

Dieser Artikel beinhaltet editierbare Arbeitsblätter. Mehr Infos zu Edi.
Vom Eiswürfel zur Wolke
Versuche zu Wasser, Eis und Wasserdampf
Wasser ist ein faszinierender Stoff, der in drei Aggregatzuständen vorkommt: fest, flüssig und gasförmig. Diese Zustände und ihre Übergänge sind...


Dieser Artikel ist Teil des Grundschule
aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu
unseren Lizenzen.

Dieser Artikel beinhaltet editierbare Arbeitsblätter. Mehr Infos zu Edi.
Gefangen im Zwielicht
Ein Escape Room zum Thema Licht und Schatten
Escape Rooms bieten eine motivierende Möglichkeit, naturwissenschaftliche Phänomene handlungsorientiert zu vermitteln. Am Beispiel des Themas Licht...