Im Kern bedeutet eine Wahl die Verleihung von Macht und Autorität in einer Demokratie. Die Unterrichtseinheit beschäftigt sich mit der Bedeutung demokratischer Grundsätze am Beispiel Wahlen. Anhand des Bilderbuchs „Ich bin für mich!“ erarbeiten sich die Kinder wesentliche Aspekte von Wahlen und beeinflussenden Mechanismen. Sie übertragen ihre Erkenntnisse auf die Klassensprecherwahl und führen diese nach demokratischen Grundprinzipien durch.
















Eine unsichtbare Kraft, die unsere Welt zum Klingen bringt und uns täglich - oft unbewusst - begleitet. Das ist Schall. Im Sachunterricht können...



Hydrostatischer Auftrieb begegnet Kindern in vielen Alltagssituationen - vom schwimmenden Spielzeug in der Badewanne bis hin zum Schlauchboot im...



Wenn Kinder in die Schule kommen ist vieles neu für sie, daher bietet es sich an, mit der ersten Klasse die Schule zu erkunden. Dies hilft...