

Kinder verhandeln ihre Räume
Die Innovativitätsfördernde Simulation (IfS) regt Schüler/-innen an, ihre Sicht auf die sie umgebende Lebenswelt zu schärfen, diese zu reflektieren und konkrete Gestaltungsideen zu entwickeln. Das kritische Nachdenken über bestehende Verhältnisse und das Artikulieren eigener Bedürfnisse stellen Grundvoraussetzungen für demokratisches und mündiges Handeln dar. In diesem Planspiel entwickeln die Schüler/-innen in kooperativen Aushandlungsprozessen und mittels vielfältiger Materialien in einem spielerischen Szenario Ideen zur Gestaltung eines Schulhofs auf dem Planeten „Innovasien“.
















Eine unsichtbare Kraft, die unsere Welt zum Klingen bringt und uns täglich - oft unbewusst - begleitet. Das ist Schall. Im Sachunterricht können...



Hydrostatischer Auftrieb begegnet Kindern in vielen Alltagssituationen - vom schwimmenden Spielzeug in der Badewanne bis hin zum Schlauchboot im...



Wenn Kinder in die Schule kommen ist vieles neu für sie, daher bietet es sich an, mit der ersten Klasse die Schule zu erkunden. Dies hilft...