Elterntypen (5): Kontrollierende Eltern
Den Eltern durch Zuwendung Vertrauen geben
Eltern, wie deren von Marta, begegne ich mit sehr viel Geduld. Ich höre ihnen zu und nehme die Sorgen ernst. Es gilt hierbei, das Selbstbewusstsein des Kindes zu stärken und die Einsicht der Mutter, ihr Kind loszulassen, ihm etwas zuzutrauen. Martas Mutter kann mich über E-Mail immer erreichen und das gibt ihr das Gefühl, ernst genommen zu werden. Die Abstände, in denen sie mich anspricht, werden immer länger. Marta wird inzwischen von ihrem Vater gebracht. Er drückt seiner Tochter den Schulranzen in die Hand und verabschiedet sich vor dem Schulgebäude von ihr, während sie beim Klingeln der Schulglocke allein in die Klasse geht. Marta hat dadurch sichtlich an Selbstbewusstsein gewonnen. In einer Klasse mit mehr als 20 Kindern kann ich nicht für alle Eltern so intensiv da sein, aber das ist auch gar nicht nötig. Es gibt immer nur wenige Eltern, die einen engen Austausch suchen und sich dadurch beruhigen lassen. Meine Erfahrung hat gezeigt, dass Eltern das Vertrauen an ihre Kinder weitergeben, wenn sie es selbst erfahren haben. Habt ihr auch "Helikoptereltern" in euren Klassen? Ich würde mich über euer Feedback freuen, wie ihr mit ähnlichen Situationen umgegangen seid :-)

Hat Künstliche Intelligenz (KI) wie der Chatbot-Chat GPT Auswirkungen auf die Arbeit in der Grundschule? Auf den ersten Blick wirkt die Frage...


Eine Zusammenstellung von aktuellen wissenschaftlichen Studien zu den Themen Sprechstimme von Lehrkräften, zu aktuellen Erkenntnissen zum Lesen...

