Lob-Bohnen – Für eine ruhige Lernatmosphäre
Eine kleine Glasflasche – und ein Vorrat an getrockneten Bohnen – diese zwei Dinge genügen, um zu einer ruhigeren Lernatmosphäre zu verhelfen. In der Schule, an der ich unterrichte, hat sich in vielen Klassen das „Belohnungs-System“ durch „Lob-Bohnen“ durchgesetzt. Eine wenig aufwendige und trotzdem, wie sich zeigt, sehr effektive Maßnahme.
Einsatz der Lobbohnen

Angenehme Lernatmosphäre durch positive Verstärkung
Im Laufe des Schultages sammeln die Kinder dann gemeinsam Bohnen, achten auf vereinbarte Regeln und versuchen, ihrem Ziel, dem Erreichen der angezeichneten Skala durch Bohnen gemeinsam näher zu kommen. Interessant dabei ist zu beobachten, dass die Schülerinnen und Schüler sich auch gegenseitig immer wieder daran erinnern, leise zu arbeiten. Die Bohnen dienen hier als Motivator und positive Verstärker. Natürlich ist es auch möglich, bei extremem Fehlverhalten, Bohnen der Flasche wieder zu entziehen. Dabei muss jedoch bedacht werden, dass die gesamte Klasse dadurch „bestraft“ wird und sozialer Druck auf den Verursacher entsteht.Erfahrungen
Die zweite Klasse, die ich im Sommer übernahm und die sich im erste Schuljahr als extrem unruhig und laut gezeigt hatte, lies sich sofort auf dieses System ein. Nicht ausschließlich aber durchaus mit Hilfe der Lob-Bohnen ist es nun nach nur wenigen Wochen Schule gelungen, dass in meiner Klasse eine äußerst angenehme und produktive Lernatmosphäre herrschtSchreiben Sie einen Kommentar
Diese Fachartikel könnten Sie auch interessieren


Dieser Artikel ist Teil des Grundschule aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu
unseren Lizenzen.
Neu
Schule ohne Lehrkräfte?
Hat Künstliche Intelligenz (KI) wie der Chatbot-Chat GPT Auswirkungen auf die Arbeit in der Grundschule? Auf den ersten Blick wirkt die Frage...


Dieser Artikel ist Teil des Grundschule aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu
unseren Lizenzen.
Neu
Nachrichten aus der Wissenschaft
Eine Zusammenstellung von aktuellen wissenschaftlichen Studien zu den Themen Sprechstimme von Lehrkräften, zu aktuellen Erkenntnissen zum Lesen...


Dieser Artikel ist Teil des Grundschule aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu
unseren Lizenzen.
Neu
Aggressiver Schüler - was tun?
Die Classroom-Management Beratungskolumne
Der Classroom-Management Experte Christoph Eichhorn antwortet auf das Problem von Frau Petersen. Die Lehrerin hat mit Finn einen Schüler in ihrer...
Ähnliche Beiträge