Verabschiedung unserer Viertklässler

stock.adobe.com / annanahabed
stock.adobe.com / annanahabed

Nachdem wir lange Zeit jedes Jahr aufs Neue krampfhaft versuchten, die Verabschiedung unserer Viertklässler möglichst einmalig zu gestalten, hat sich seit einigen Jahren ein Ablauf eingespielt, der sich sehr bewährt. In der Vergangenheit fühlten sich die Kolleginnen und Kollegen immer unter Druck, etwas besonders Beeindruckendes mit der eigenen Klasse vorzuführen und suchten am sowieso oftmals stressigen Schuljahresende krampfhaft nach spektakulären Ideen. Oftmals dauerten diese Feiern sehr lange, weil jede Lehrkraft etwas vorbereitet hatte und es war alljährlich ein Kampf, die Kinder über die Länge der Veranstaltung hin ruhig zu halten.

Kurze Feier in der Turnhalle

Ein bis zwei Tage vor Beginn der Sommerferien treffen sich nun alle Klassen unserer Grundschule nach der ersten Pause mit ihren Lehr– und Betreuungskräften in der Turnhalle. Nach einer kurzen Begrüßung durch unsere Schulleiterin und die Schulsprecher, beginnt ein kurzes Rahmenprogramm: Drei bis vier Klassen haben im Laufe des Schuljahres ein Lied eingeübt, das sie vorsingen oder es werden kurze Sketche, Tänze und Theaterstücke aufgeführt, die im Unterricht im vergangenen Jahr erarbeitet wurden. Speziell für diese Feier haben nur unsere Viertklässler gemeinsam etwas vorbereitet: zusammen singen sie ein umgedichtetes Lied aus den aktuellen Charts, welches sie im Rahmen des Musikunterrichtes mit allen Parallelklassen erarbeitet haben. Durch die Veränderung des Textes passt es zu ihrer Grundschulzeit und ihrer Verabschiedung.

Kleine Erinnerung zum Abschied

Stehen alle Viertklässler am Ende des Liedes zusammen vor der restlichen Schülerschaft, überreichen die Patenklassen, die Zweitklässler, ein kleines Geschenk, welches sie im Kunstunterricht hergestellt haben. In diesem Jahr ist es ein „Glücksstein“: Ein formschöner Kieselstein, der mit einem Motiv versehen (Serviettentechnik) Glück für die Zukunft bringen soll und an die Grundschulzeit erinnert. Zum Ende der Veranstaltung singen noch einmal alle gemeinsam das Lied „Ferienzeit“ von Rolf Zukowski oder unseren Schulsong und die Kinder werden wieder in ihre Klassen entlassen. Diese Art der Verabschiedungsfeier bedarf keinem großen Aufwand, dauert ca. 40 Minuten und ist jedes Mal aufs Neue ein wirklich schönes Zusammentreffen der gesamten Schule.

 

Merken
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
Schreiben Sie einen Kommentar
Diese Fachartikel könnten Sie auch interessieren
westermann plus
Dieser Artikel ist Teil des Grundschule aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu unseren Lizenzen.
Neu
Schule ohne Lehrkräfte?

Hat Künstliche Intelligenz (KI) wie der Chatbot-Chat GPT Auswirkungen auf die Arbeit in der Grundschule? Auf den ersten Blick wirkt die Frage...

Details
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
westermann plus
Dieser Artikel ist Teil des Grundschule aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu unseren Lizenzen.
Neu
Nachrichten aus der Wissenschaft

Eine Zusammenstellung von aktuellen wissenschaftlichen Studien zu den Themen Sprechstimme von Lehrkräften, zu aktuellen Erkenntnissen zum Lesen...

Details
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
westermann plus
Dieser Artikel ist Teil des Grundschule aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu unseren Lizenzen.
Neu
Aggressiver Schüler - was tun?
Die Classroom-Management Beratungskolumne
Der Classroom-Management Experte Christoph Eichhorn antwortet auf das Problem von Frau Petersen. Die Lehrerin hat mit Finn einen Schüler in ihrer...
Details
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
Ähnliche Beiträge
Sicherheit und Gesundheit an Grundschulen (3)

In diesem Beitrag möchte ich euch noch ein paar weitere Hinweise zum Thema Sicherheit an Grundschulen geben. Um zu den ersten beiden Artikeln zu gelangen, klickt...

Lesen
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
Rituale im Klassenraum
Lesen
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
Sicherheit und Gesundheit an Grundschulen (2)
Lesen
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
Tipps für ein ruhiges Klima im Klassenraum
Lesen
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen