Einfache Spiele für den Englisch-Unterricht (6): Fliegenklatschen

Shutterstock.com / Lemon Workshop Design
Shutterstock.com / Lemon Workshop Design

Vokabeln müssen im Englischunterricht ständig wiederholt und eingeübt werden. Diese Reihe englischer Spiele zeigt Ideen auf, um die Wiederholungsphase kreativ zu gestalten. Heute stelle ich euch ein witziges Spiel vor, für das lediglich Flashcards (Bildkarten) und zwei Fliegenklatschen benötigt werden.

Fliegenklatschen - Durchführung

Die Klasse wird in zwei große Teams eingeteilt werden. Meist mache ich das ziemlich unkompliziert nach der Sitzordnung. Die Teams senden einen "Abgesandten" nach vorne. Hierbei kann es auch einfach reihum gehen. Es stehen also zwei Schüler vorne und haben jeweils eine Fliegenklatsche in der Hand. An der Tafel hängen die Bildkarten, die trainiert werden sollen. Die Lehrerin (oder auch ein weiterer Schüler) nennt ein Wort (wahlweise auf Deutsch oder Englisch) und die beiden Schüler müssen das jeweilige Bild abklatschen. Wer schneller abklatscht, erhält einen Punkt. Nach drei Runden geben die Schüler ihre Fliegenklatsche an ein anderes Kind aus dem Team weiter und das Spiel wird fortgesetzt.

Variationen & Erfahrungen

Ich spiele dieses Spiel am liebsten mit Vokabeln aus mehreren Units/Einheiten, um es für die Schülerinnen und Schüler nicht zu einfach (und dadurch eventuell langweilig) zu machen. Denn pro Einheit werden im Durchschnitt ca. acht Vokabeln eingeführt und spielt man dieses Spiel nur mit diesen acht neuen Worten, dann ist es schnell wieder um. Daher kombiniere ich zwei bis drei Units und habe dann eine gute Anzahl von Worten, die abgeklatscht und dadurch automatisch wiederholt werden können. Um es noch eine Stufe schwieriger gestalten zu können, nenne ich für die Fortgeschrittenen nicht mehr nur die Wörter, sondern umschreibe das gesuchte Wort auf Englisch und die Spieler müssen erraten, welches Wort ich meine und es schnell abklatschen. Das erhöht den sprachlichen Input und macht das Spiel noch interessanter. Wenn die Kinder geübt sind, kann die Rolle der Lehrerin auch ein Kind übernehmen und die Worte ansagen. Die freie Umschreibung der Worte fällt den Kindern natürlich noch schwer, weshalb ich für die fortgeschrittenen Schülerinnen und Schüler kleine Sätze fertig gestellt habe, die sie ablesen können. Insgesamt ein simples und doch effektives Spiel, das im Englischunterricht gerne eingesetzt und (von den Kindern) auch eingefordert wird.

 

Merken
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
Schreiben Sie einen Kommentar
Diese Fachartikel könnten Sie auch interessieren
westermann plus
Dieser Artikel ist Teil des Grundschule aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu unseren Lizenzen.
Let’s go to London
Speaking Activities
Durch Fragen werden die Kinder beim Sprechen kurzer Dialoge in der Fremdsprache „Englisch“ unterstützt mit hilfe von Frage-Antwort-Karten und einer...
Details
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
westermann plus
Dieser Artikel ist Teil des Grundschule aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu unseren Lizenzen.
Let’s go to London
Ein Erlebnisposter für den Englischunterricht
Die Arbeit an einem Poster ermöglicht einen kindgerechten Zugang zur Metropole London mit seinen zahllosen Sehenswürdigkeiten.
Details
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
westermann plus
Dieser Artikel ist Teil des Grundschule aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu unseren Lizenzen.
One Is a Snail, Ten Is a Crab
Mathematik mit Kopf, Herz, Hand und Fuß

Mit dem englischen Bilderbuch kann in allen Jahrgängen im Englisch- sowie im Mathematikunterricht gearbeitet werden. Inhaltlich kommen...

Details
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
Ähnliche Beiträge
Das Thema "wild animals" im Englischunterricht (2) - Der Fokus auf den Fähigkeiten Lesen und Schreiben sowie unser englisches Theaterstück für die Abschlussfeier

 

Den ersten Teil meiner Unterrichtsreihe habe ich euch bereits in meinem letzten Blogbeitrag erläutert. Heute möchte ich gerne berichten, wie meine Unterrichtsreihe das...

Lesen
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
Das Thema "wild animals" im Englischunterricht (1) –Wortschatztraining und der Fokus auf dem Hörverstehen und Sprechen
Lesen
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
Gesellschaftsspiele im Englischunterricht
Lesen
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
Das Thema „time“ im Englischunterricht
Lesen
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen