Die Fahrradprüfung ist ein fester und wichtiger Bestandteil der Verkehrserziehung, die normalerweise in der 4. Klasse stattfindet. Früher war das Fahrradfahren für die allermeisten Schülerinnen und Schüler überhaupt kein Problem. Die Kinder waren es gewohnt, schon vor der eigentlichen Radfahrausbildung in der Grundschule Fahrrad zu fahren. Dies ist heute immer weniger der Fall. Immer häufiger kommt es vor, dass Schülerinnen und Schüler auf dem Fahrrad noch sehr unsicher sind. Um eine sichere Teilnahme an der fahrpraktischen Ausbildung zu ermöglichen, müssen diese Defizite möglichst frühzeitig erkannt und behoben werden.
Der Elternabend
Bevor die Fahrradausbildung startet, müssen die Eltern umfassend über die Ausbildungsinhalte und an die Anforderungen, die an die Kinder gestellt werden, informiert werden. Normalerweise wird dieses Thema gleich am Elternabend der vierten Klasse thematisiert. Besonders wichtig ist es, dass die Eltern darauf hingewiesen werden, dass die Kinder ihr Fahrrad gut und sicher beherrschen müssen. Es reicht nicht aus, wenn die Kinder „nur“ Fahrrad fahren können. Es geht vielmehr darum, dass die Kinder auch langsam, einhändig usw. fahren können. Oder mit anderen Worten: Dass sie ihr Fahrrad beherrschen.
Kinder, die im Umgang mit dem eigenen Fahrrad unsicher sind, haben bei der praktischen Ausbildung Probleme. Das liegt nicht nur an den ungewohnten Fahrrädern, sondern vor allem an dem Stress, vor den Augen der Polizisten, möglichst alles richtig zu machen.
Natürlich wissen die Eltern am allerbesten, wie gut und sicher ihr Kind Fahrrad fahren kann. In jedem Jahrgang gibt es aber auch Kinder, die überhaupt nicht Fahrrad fahren können. Die Eltern müssen wissen, was auf ihre Kinder zukommt und was von ihnen erwartet wird. Auf diese Weise können sie die verbleibende Zeit bis zum Beginn der Fahrradausbildung gut und sinnvoll nutzen, um mit ihren Kindern das Fahrradfahren bzw. das sichere Beherrschen des Fahrrades zu üben.
Im nächsten Beitrag geht es um weitere Aspekte der Radfahrausbildung. Habt ihr schon mal über einen Verkehrserziehungstag nachgedacht? Schaut mal hier.