Energiespender im Lehrerzimmer

Es ist Pause und wir Lehrkräfte treffen uns kurz im Lehrerzimmer. Schnell einen Kaffee machen, ins Butterbrot beißen und dabei Kopien machen und Gespräche führen. Oft fehlt es an Energie. So kam uns die Idee eines Energiespenders...

Die Idee

In unserem Berufsalltag denken wir oft daran, wie wir unser Klassenzimmer schöner gestalten, den Alltag für die Kinder netter machen, wie Geburtstage in einer Klasse gefeiert werden oder welche Ausflüge zur Stärkung des sozialen Miteinanders notwendig sind. 

Oft übersehen wir uns als Lehrperson dabei selbst (Stichwort Lehrergesundheit) und die Arbeit im Kollegium. Wir haben bemerkt, dass uns im Lehrerzimmer oft etwas kleines Süßes gut tut. Daher haben wir den Energiespender eingeführt. Ob an Geburtstagen, einfach nur so oder zum Einstand: der Energiespender wird oft gefüllt und dabei sind keine weiteren Absprachen nötig. Wenn er eine Weile leer steht, dann ist das auch völlig okay. 

Unser Energiespender. (Foto: Sophie)

Weitere Ideen für das kollegiale Miteinander

Darüber hinaus haben wir weitere Aktionen eingeplant, um das soziale Miteinander unter uns Lehrkräften zu stärken: 

  • Jährliche Weihnachtsfeier 
  • Gemütliches und freiwilliges Treffen nach der Gesamtkonferenz auf ein Getränk 
  • Ein Ausflug pro Schuljahr, meist zum Start des neuen Schuljahres 
  • Gemeinsames Essen bestellen an Studientagen 
  • Gemeinsame Aufräumaktionen im Lehrerzimmer 
  • Ausklingen des Schuljahres im Stammlokal 

Dabei ist es selbstverständlich nicht verpflichtend, an allen Aktionen teilzunehmen. Jedoch leben diese Ideen davon, dass regelmäßig daran teilgenommen wird. 

Was habt ihr für Teamaktionen an eurer Schule etabliert? Lasst uns in den Kommentaren sammeln! 

Merken
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
Schreiben Sie einen Kommentar
Diese Fachartikel könnten Sie auch interessieren
westermann plus
Dieser Artikel ist Teil des Grundschule aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu unseren Lizenzen.
Ein neues Lehrerzimmer als Arbeitsraum
Die Anforderungen an Lehrkräfte ändern sich – und damit die Ansprüche an den Arbeitsplatz Schule. Das Lehrerzimmer wird dem Bedarf jedoch nicht immer...
Details
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
westermann plus
Dieser Artikel ist Teil des Grundschule aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu unseren Lizenzen.
Positiven Lehrer:innenalltag gestalten
Sprechstunde
Am Ende eines Schultages hängen wir nicht selten vor allem den Momenten nach, in denen wir besonders herausgefordert waren. Doch negative Gedanken-...
Details
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
westermann plus
Dieser Artikel ist Teil des Grundschule aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu unseren Lizenzen.
Lehrerfrage = leere Frage?
Didaktische Fragen sind fester Bestandteil jeder Unterrichtsstunde. Die Herausforderung für Lehrkräfte besteht darin, sie sinnvoll zu formulieren und...
Details
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
Ähnliche Beiträge
Lehrerkalender – auf der Suche nach dem perfekten Kalender für den Lehreralltag
Auf meinem Kalender steht „Chaosbegleiter und Ideenhüter“ – was ist euer Lehrerkalender noch alles außer Kalender? Er ist für viele nicht nur Unterrichts- und Klassenplaner, sondern auch noch Tagebuch und manchmal sogar noch mehr als das. Es ragen überall bunte Zettelchen heraus, überall sind...
Lesen
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
iStockphoto.com / nadia_bormotova
Kollegiale Hospitation
Lesen
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
Fastnacht – Ein Motto für das Kollegium
Lesen
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
Adventsrituale im Kollegium
Lesen
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen