Die Adventszeit steht vor der Tür – und was gibt es Schöneres, als gemeinsam in der Klasse kreativ zu werden? Ein selbst gebastelter Adventskalender sorgt nicht nur für Vorfreude, sondern stärkt auch das Gemeinschaftsgefühl. Diese Rentier-Tütchen aus Kaffeefiltern sind schnell gemacht, man benötigt nur wenig Material und sie eignen sich schon zum Basteln ab der ersten Jahrgangsstufe.
Das braucht ihr:
- Kaffeefilter (es gibt verschiedene Kaffeefiltergrößen, Größe „1x6“ ergibt z.B. recht große Tütchen)
- Schere
- Kleber
- Filzstifte
- Vorlage „Rentiergeweih“:
- Ggf. Tonpapier in braun, weiß und rot
Hier gibt´s die Vorlage für die Geweihe in zwei verschiedenen Größen für euch zum Herunterladen: Datei
Und so geht es:
Die kleinen Rentier-Tütchen sind im Nu gebastelt und lassen sich wunderbar mit kleinen Überraschungen befüllen.
- Vorlage vorbereiten: Die Rentiergeweih-Vorlage wird in Klassenstärke kopiert. Ihr könnt sie direkt auf braunes Tonpapier drucken oder die Kinder selbst ausmalen lassen.
- Ausschneiden: Die Kinder schneiden die Vorlage aus.
- Gestalten: Die Kinder notieren ihren Namen auf der Rückseite des Kaffeefilters und kleben das Geweih auf. Nun dürfen sie ihr ihr Rentier individuell weiter gestalten. Dafür könnt ihr z. B. verschiedenes Ton- oder Krepppapier für Augen und Nase bereitstellen oder die Kinder ihre Rentiere bunt anmalen lassen – hier sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt.
Wer es schlichter möchte, kann die Kaffeefilter auch naturbelassen lassen. So entsteht eine einfache, aber dennoch wirkungsvolle Variante. - Nummerieren: Zum Schluss werden die Tütchen von 1 bis 24 nummeriert. Ich habe das erst gemacht, bevor ich sie befüllt und aufgehängt habe. So bleibt es für die Kinder eine Überraschung, an welchem Tag sie ihr Tütchen öffnen dürfen.
Tipp: Ich habe die Tütchen mit kleinen Klammern befestigt und nicht zugeklebt, damit die Kinder ihre Rentiere später z.B. als Geschenkverpackung wiederverwenden können.
Wenig Aufwand, große Wirkung!
Diese Bastelidee ist schnell umgesetzt, fördert Feinmotorik und Kreativität – und sorgt für vorweihnachtliche Stimmung im Klassenzimmer. Ich habe den Kindern vorher nicht verraten, dass wir die Rentiere für unseren Adventskalender basteln. Umso größer war die Überraschung, als sie am nächsten Tag den fertigen Adventskalender am Fenster entdeckten.