Meisenknödel für die kalte Jahreszeit – Nachhaltigkeit im Rahmen der Adventsbastelei

Das Vogelfutter-Haus. (Foto: Hanna)

Nachdem meine dritte Klasse seit den Herbstferien im Kunstunterricht Vogelfutter-Häuschen aus den unterschiedlichsten, individuell mitgebrachten Holzresten konstruierte, beschäftigten wir uns im Anschluss daran, diese Häuschen auch mit „Inhalt“ zu füllen: Mit selbst gemachten Meisenknödeln. Diese stellten wir im Rahmen unserer Adventsbastelei her. Eine Möglichkeit für die Kinder, den Blick vom Kommerz und sich selbst auch auf andere, in diesem Fall die Tierwelt, die immer mehr Lebensraum und damit natürliche Futterquellen verliert, zu richten.

Was wird benötigt?

  • Zeitungspapier
  • 150 Gramm Fett, z. B. Rinder- oder Hammeltalg, pro Schüler (Talg bekommt man direkt beim Metzger).
  • Vogelfutter-Mischung z. B. Sonnenblumenkerne
  • Speiseöl (mit einem Schuss Öl wird vermieden, dass das Fett zu hart wird und bröckelt)
  • Stöcke
  • ein Topf
  • eine Herdplatte

Vorgehensweise

Die Herstellung ist denkbar einfach: Das Fett wird in einem Topf erhitzt und dabei geschmolzen, die Vogelfutter-Mischung und das Öl hinzugegeben. Anschließend lässt man die Mischung etwas abkühlen und kann dann die Knödel mit den Händen um einen Stock herum formen. 

Die fertigen Meisenknödel. (Foto: Hanna)

Die Schülerinnen und Schüler hatten große Freude bei der Herstellung – und voller Stolz nahmen sie ihre fertigen Knödel mit nach Hause um ihre Futterhäuschen zu bestücken.  

Merken
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
Schreiben Sie einen Kommentar
Diese Fachartikel könnten Sie auch interessieren
westermann plus
Neu
Warum sind Wahlen freiwillig?

Frage-Antwort-Karten zum Ausschneiden als Sammlung an Hausaufgaben oder Zusatzaufgaben oder als Frage-Antwort-Spiel rund um Wahlen und Politik.

Details
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
westermann plus
Neu
Durchblick in der Demokratie
Warum Medienkompetenz unerlässlich ist
Medienkompetenz ist in einem demokratischen Gemeinwesen wichtige Voraussetzung, um am öffentlichen Diskurs, bei Meinungsbildung und...
Details
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
westermann plus
Neu
Was kümmert mich die EU?
Wo Entscheidungen der Europäischen Union unseren Alltag beeinflussen
Selbst für Erwachsene ist oft schwierig nachzuvollziehen, welchen Einfluss die EU auf ihren Alltag hat. Daher sollte Europabildung schon in der...
Details
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
Ähnliche Beiträge
Klimaklage: Ein peruanischer Bergbauer verklagt einen Großkonzern

Kann ein einzelner Mensch gegen den Klimawandel etwas ausrichten?

Der Fall:

Saùl Lliuya ist ein 42 Jahre alter Bergbauer in den peruanischen Anden. Zusammen mit seiner Frau und seinen beiden Kindern wohnt er in einem Haus in Huaraz. Die Wände sind aus Lehm,...

Lesen
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
Ein Formicarium für das Klassenzimmer – unsere eigene Ameisenfarm – Teil 2 –
Lesen
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
Ein Formicarium für das Klassenzimmer - unsere eigene Ameisenfarm - Teil 1 -
Lesen
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
Tiere des Jahres 2022 im Sachunterricht
Lesen
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen