Details
Die Welt verändert sich schnell und mit weitreichenden Folgen für Menschen und Umwelt. Oberstes Ziel ist daher, dass jeder Einzelne Kompetenzen erwirbt, um aktiv und eigenverantwortlich die Zukunft im Sinne einer nachhaltigen Entwicklung gestalten zu können. Der Beitrag zeigt die Bildung nachhaltiger Entwicklung (BNE) aus pädagogischer Sicht sowie Verknüpfungen mit dem Lehrplan auf. Das Unterrichts- und Schulleben bietet unzählige Möglichkeiten, um BNE-Erfahrungen zu machen.
Schlagworte
Weitere Empfehlungen


Dieser Artikel ist Teil des Grundschule
aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu
unseren Lizenzen.
Neu
Phänomene entdecken - die Welt verstehen
Lebenswelt und Naturwissenschaft im Sachunterricht verbinden
Phänomene umgeben uns überall - ob sichtbar oder unsichtbar, alltäglich oder außergewöhnlich. Durch ausgewählte handlungsorientierte Zugänge,...