westermann plus
Dieser Artikel ist Teil des Grundschule aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu unseren Lizenzen.
Empfehlung
Natalie Bors

Bilderbücher – vielfältige Chancen

Warum es sich lohnt, Bilderbücher oft im Unterricht einzusetzen
PDF |
2 SEITEN |
0,06 MB
KLASSE
1
-
4
Details
Bilderbücher sind das Salz in der Suppe des Deutschunterrichts. Für die Kinder ist es wichtig, dass wir sie für Sprache und Literatur begeistern und ihnen Horizonte eröffnen. Womit gelänge dies besser als mit Kinderliteratur bzw. Bilderbüchern, die nicht nur sprachlich, sondern auch bildlich die Imagination ansprechen? Der Beitrag stellt Gründe für den Einsatz von Bilderbüchern im Unterricht dar.
Weitere Empfehlungen
westermann plus
Dieser Artikel ist Teil des Grundschule aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu unseren Lizenzen.
Was bringt die Zukunft?
Über zukünftige Entwicklungen nachdenken und eigene Potenziale entdecken

Am Thema Technikgeschichte wird erfahrbar, dass früheres Handeln heutiges Leben beeinflusst hat - ebenso wird heutiges Handeln das zukünftige...

Details
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
westermann plus
Dieser Artikel ist Teil des Grundschule aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu unseren Lizenzen.
Auch Technik hat Geschichte
Perspektivenvernetzendes Lernen im Sachunterricht
Technische Erfindungen haben unsere Welt verändert und werden auch in Zukunft unser Zusammenleben entscheidend beeinflussen. Um die Wechselwirkungen...
Details
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
westermann plus
Dieser Artikel ist Teil des Grundschule aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu unseren Lizenzen.
Lernstrategien in der Grundschule
Lösung für verschiedene Herausforderungen schulischer Bildung?
Die Vermittlung von Lernstrategien ist expliziter Auftrag schulischer Bildung. Der Beitrag gibt einen ersten Überblick, welche Lernstrategien...
Details
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
westermann plus
Dieser Artikel ist Teil des Grundschule aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu unseren Lizenzen.
Wie bringe ich Grundschulkindern Lernstrategien bei?
Prinzipien und Gelingensbedingungen

Wenn Lernstrategien, gekoppelt an Kompetenzerwartungen, im Fachunterricht Deutsch vermittelt werden sollen, gibt es viel zu beachten. Der Beitrag...

Details
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
westermann plus
Dieser Artikel ist Teil des Grundschule aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu unseren Lizenzen.
Jetzt bestimmen wir!
Im Parlament gestalten Kinder ihre Schule
Angelehnt an die historische Idee der ungarischen Gaudiopolis-Kinderrepublik lernen Kinder, ihre Bedürfnisse innerhalb vorhandener Strukturen geltend...
Details
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
westermann plus
Dieser Artikel ist Teil des Grundschule aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu unseren Lizenzen.
Dieser Artikel beinhaltet editierbare Arbeitsblätter. Mehr Infos zu Edi.
Bedürfnis oder Wunsch?
Aufgepasst: Wünschen will gelernt sein

Man stelle sich einmal vor, man hätte drei Wünsche frei. Ist es legitim, sinnvoll, gar vernünftig, sich eine Blutwurst zu wünschen? Wären nicht...

Details
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
westermann plus
Dieser Artikel ist Teil des Grundschule aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu unseren Lizenzen.
Dieser Artikel beinhaltet editierbare Arbeitsblätter. Mehr Infos zu Edi.
Die Kraft des Wünschens
Selbstkompetenz erfahren

Eine Welt ohne Wünsche - undenkbar! Herzenswünsche betreffen unser Inneres und entstammen aus der Mitte unseres Selbst. Sie resultieren aus der...

Details
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
westermann plus
Dieser Artikel ist Teil des Grundschule aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu unseren Lizenzen.
Dieser Artikel beinhaltet editierbare Arbeitsblätter. Mehr Infos zu Edi.
Gemeinsam träumen
Visionen verändern die Gesellschaft

Martin Luther King hatte einen Traum: Seine Vision einer Welt ohne Rassismus inspiriert noch heute viele Menschen auf der Welt. Der Podcast „...

Details
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen