Details
Die Schule als eigenständiger Arbeitsplatz hat sich nur langsam entwickelt. Bis Mitte des 19. Jahrhunderts kann die Schulrealität nur als ärmlich beschrieben werden. Ein Blick auf die historischen Zusammenhänge.
Schlagworte
Weitere Empfehlungen


Dieser Artikel ist Teil des Grundschule
aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu
unseren Lizenzen.
Neu
Phänomene entdecken - die Welt verstehen
Lebenswelt und Naturwissenschaft im Sachunterricht verbinden
Phänomene umgeben uns überall - ob sichtbar oder unsichtbar, alltäglich oder außergewöhnlich. Durch ausgewählte handlungsorientierte Zugänge,...