
Vorschau

Dieser Artikel ist Teil des Grundschule
aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu
unseren Lizenzen.
Rupert Scheuer, Swantje Dölle
Sprachkompetenz fördern mit dem Duisburger SachSprach-Konzept
Synergien von Sachunterricht und Sprachlicher Bildung nutzen
PDF |
2 SEITEN |
0,14 MB
KLASSE
1
-
4
Details
Wir stellen Ihnen das Duisburger SachSprach-Konzept vor. Denn wir haben es als Ideengeber für das gesamte Heft 4/18 genutzt und auf seiner Basis sprachsensible Unterrichtsideen für die verschiedenen Perspektiven des Sachunterrichts entwickelt.
Weitere Empfehlungen


Dieser Artikel ist Teil des Grundschule
aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu
unseren Lizenzen.
Neu
Phänomene entdecken - die Welt verstehen
Lebenswelt und Naturwissenschaft im Sachunterricht verbinden
Phänomene umgeben uns überall - ob sichtbar oder unsichtbar, alltäglich oder außergewöhnlich. Durch ausgewählte handlungsorientierte Zugänge,...


Dieser Artikel ist Teil des Grundschule
aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu
unseren Lizenzen.
Neu
Mathematische Basiskompetenzen in der Grundschule
Grundlagen für erfolgreiches Lernen
Schwierigkeiten in Mathematik werden oft erst spät erkannt, da sie hinter den zählenden Strategien und großem Fleiß der Kinder zunächst kaum...