Details
Zunächst mag es aus der Perspektive einer Klassenlehrerin vergleichsweise undramatisch klingen, wenn sich manche Kinder kaum oder gar nicht am Klassengeschehen beteiligen. Es gibt genügend andere Kinder, die durch ihr auffälliges Verhalten die Aufmerksamkeit binden. Warum manchmal aber gerade die Stillen besondere Zuwendung benötigen – ein Erfahrungsbericht.
Schlagworte
Weitere Empfehlungen


Dieser Artikel ist Teil des Grundschule
aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu
unseren Lizenzen.
Neu
Phänomene entdecken - die Welt verstehen
Lebenswelt und Naturwissenschaft im Sachunterricht verbinden
Phänomene umgeben uns überall - ob sichtbar oder unsichtbar, alltäglich oder außergewöhnlich. Durch ausgewählte handlungsorientierte Zugänge,...


Dieser Artikel ist Teil des Grundschule
aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu
unseren Lizenzen.
Neu
Mathematische Basiskompetenzen in der Grundschule
Grundlagen für erfolgreiches Lernen
Schwierigkeiten in Mathematik werden oft erst spät erkannt, da sie hinter den zählenden Strategien und großem Fleiß der Kinder zunächst kaum...