Lesen lernt man beim Lesen. Was auf den ersten Blick als eine Banalität erscheinen mag, hat für die Lesesozialisation, also für das Hineinwachsen in die Welten der Schrift, eine grundlegende Bedeutung. Ob, wie viel und wie gut Kinder lesen, hängt wiederum eng mit ihrer Lesemotivation zusammen. Attraktive Lektüren spielen eine entscheidende Rolle. Buchserien, die von der Lese- und Literaturdidaktik lange Zeit kaum beachtet wurden, sind in ganz besonderer Weise attraktiv – und dies aus mehreren Gründen. Sie nehmen ein grundlegendes Prinzip des Erzählens auf, entlasten den Leseprozess und beschränken sich zum Teil nicht nur auf gedruckte Texte, sondern werden auch in anderen Medien weitererzählt.








Eine Welt ohne Wünsche - undenkbar! Herzenswünsche betreffen unser Inneres und entstammen aus der Mitte unseres Selbst. Sie resultieren aus der...