Details
Gedankenexperimente sind, mit einer bis in die Antike reichenden
Vorgeschichte, spätestens in der analytischen Philosophie des
20. Jahrhunderts zu einem nicht mehr wegzudenkenden Werkzeug
der Philosophen geworden. Sie haben uns philosophische Zombies
(Chalmers), bösartige Dämonen (Descartes), außer Kontrolle geratene Züge (Trolley-Fall, Foot), Gehirne im Tank (Putnam), das Land der Scheunenattrappen (Ginet/Goldman) und chinesische Zimmer (Searle) beschert.
Schlagworte
Weitere Empfehlungen