Details
Menschen sind mit Tieren befreundet. Tiere helfen Menschen.
Menschen gehen in den Zoo oder in den Zirkus, um Tiere anzusehen. Menschen halten Tiere als Haustiere oder als Nutztiere.
Manche Haltungs- und Nutzungsbedingungen verstoßen gegen
das Wohl der Tiere und führen in der Öffentlichkeit, der Politik
und der Ethik zu Diskussionen darüber, ob und wie man die
Bedingungen für die Tiere verbessern sollte und verbessern
kann.
Auch Grundschulkinder sind am Wohl von Tieren interessiert.
Sie setzen sich mit der Frage auseinander, wie Menschen mit
Tieren umgehen sollten, und sie wollen über ethische Argumente
zum Schutz von Tieren nachdenken.
Weitere Empfehlungen


Dieser Artikel ist Teil des Grundschule
aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu
unseren Lizenzen.

Dieser Artikel beinhaltet editierbare Arbeitsblätter. Mehr Infos zu Edi.
Die Kraft des Wünschens
Selbstkompetenz erfahren
Eine Welt ohne Wünsche - undenkbar! Herzenswünsche betreffen unser Inneres und entstammen aus der Mitte unseres Selbst. Sie resultieren aus der...


Dieser Artikel ist Teil des Grundschule
aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu
unseren Lizenzen.

Dieser Artikel beinhaltet editierbare Arbeitsblätter. Mehr Infos zu Edi.
Bedürfnis oder Wunsch?
Aufgepasst: Wünschen will gelernt sein
Man stelle sich einmal vor, man hätte drei Wünsche frei. Ist es legitim, sinnvoll, gar vernünftig, sich eine Blutwurst zu wünschen? Wären nicht...


Dieser Artikel ist Teil des Grundschule
aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu
unseren Lizenzen.

Dieser Artikel beinhaltet editierbare Arbeitsblätter. Mehr Infos zu Edi.
Gemeinsam träumen
Visionen verändern die Gesellschaft
Martin Luther King hatte einen Traum: Seine Vision einer Welt ohne Rassismus inspiriert noch heute viele Menschen auf der Welt. Der Podcast „...