Lesestrategien zu kennen und anwenden zu können, macht einen großen Teil von Lesekompetenz aus. Um diese zu fördern, ist es also von Bedeutung, sich mit Lesestrategien auseinanderzusetzen. Von der Fünf-Schritt-Lesemethode bis zur Bedeutung der Reflexion über eigene Leseprozesse wird aufgezeigt, wie Kinder durch kontinuierliches Üben und Anwenden von Strategien ihre Lesefähigkeiten entwickeln können. Besonders wichtig ist die frühzeitige Einführung dieser Methoden, um Kindern nicht nur beim Verstehen von Texten, sondern auch beim Umgang mit digitalen Formaten zu helfen.



Eine Welt ohne Wünsche - undenkbar! Herzenswünsche betreffen unser Inneres und entstammen aus der Mitte unseres Selbst. Sie resultieren aus der...



Man stelle sich einmal vor, man hätte drei Wünsche frei. Ist es legitim, sinnvoll, gar vernünftig, sich eine Blutwurst zu wünschen? Wären nicht...



Martin Luther King hatte einen Traum: Seine Vision einer Welt ohne Rassismus inspiriert noch heute viele Menschen auf der Welt. Der Podcast „...