
Vorschau

Dieser Artikel ist Teil des Grundschule
aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu
unseren Lizenzen.
Zeynep Kalkavan-Aydin
Lesestrategien
Ein unverzichtbarer Ansatz zur Förderung der Lesefähigkeiten
PDF |
3 SEITEN |
0,07 MB
KLASSE
1
-
4
Details
Lesestrategien zu kennen und anwenden zu können, macht einen großen Teil von Lesekompetenz aus. Um diese zu fördern, ist es also von Bedeutung, sich mit Lesestrategien auseinanderzusetzen. Von der Fünf-Schritt-Lesemethode bis zur Bedeutung der Reflexion über eigene Leseprozesse wird aufgezeigt, wie Kinder durch kontinuierliches Üben und Anwenden von Strategien ihre Lesefähigkeiten entwickeln können. Besonders wichtig ist die frühzeitige Einführung dieser Methoden, um Kindern nicht nur beim Verstehen von Texten, sondern auch beim Umgang mit digitalen Formaten zu helfen.
Weitere Empfehlungen


Dieser Artikel ist Teil des Grundschule
aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu
unseren Lizenzen.
Neu
Landwirtschaft geht uns alle an
Viele Perspektiven handlungsorientiert und nachhaltig im Sachunterricht erarbeiten
Das Thema Landwirtschaft ist für viele Grundschulkinder aufgrund verschiedener Zusammenhänge mit ihrer Lebenswelt interessant. Viele hatten...


Dieser Artikel ist Teil des Grundschule
aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu
unseren Lizenzen.
Neu
Wasser in seiner Vielfalt entdecken
Das Thema bietet Lernsituationen, in denen Grundschulkinder ihren Erfahrungshorizont erweitern und Kenntnisse über wechselseitige Abhängigkeiten von...


Dieser Artikel ist Teil des Grundschule
aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu
unseren Lizenzen.

Dieser Artikel beinhaltet editierbare Arbeitsblätter. Mehr Infos zu Edi.
Pinguinkind Flocki hat Angst?
Das Problem „Klimawandel“ mit Kinderbüchern erarbeiten
In diesem Beitrag wird die Thematik Klimawandel aus interdisziplinärer didaktischer Perspektive betrachtet. Dazu werden praktische Anregungen für den...