
Vorschau

Dieser Artikel ist Teil des Grundschule
aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu
unseren Lizenzen.
Zeynep Kalkavan-Aydin
Lesestrategien
Ein unverzichtbarer Ansatz zur Förderung der Lesefähigkeiten
PDF |
3 SEITEN |
0,07 MB
KLASSE
1
-
4
Details
Lesestrategien zu kennen und anwenden zu können, macht einen großen Teil von Lesekompetenz aus. Um diese zu fördern, ist es also von Bedeutung, sich mit Lesestrategien auseinanderzusetzen. Von der Fünf-Schritt-Lesemethode bis zur Bedeutung der Reflexion über eigene Leseprozesse wird aufgezeigt, wie Kinder durch kontinuierliches Üben und Anwenden von Strategien ihre Lesefähigkeiten entwickeln können. Besonders wichtig ist die frühzeitige Einführung dieser Methoden, um Kindern nicht nur beim Verstehen von Texten, sondern auch beim Umgang mit digitalen Formaten zu helfen.
Weitere Empfehlungen


Dieser Artikel ist Teil des Grundschule
aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu
unseren Lizenzen.
Neu
Phänomene entdecken - die Welt verstehen
Lebenswelt und Naturwissenschaft im Sachunterricht verbinden
Phänomene umgeben uns überall - ob sichtbar oder unsichtbar, alltäglich oder außergewöhnlich. Durch ausgewählte handlungsorientierte Zugänge,...


Dieser Artikel ist Teil des Grundschule
aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu
unseren Lizenzen.
Neu
Mathematische Basiskompetenzen in der Grundschule
Grundlagen für erfolgreiches Lernen
Schwierigkeiten in Mathematik werden oft erst spät erkannt, da sie hinter den zählenden Strategien und großem Fleiß der Kinder zunächst kaum...