
Vorschau

Dieser Artikel ist Teil des Grundschule
aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu
unseren Lizenzen.
Prof. Dr. Eva Marsal
Philosophieren mit Kindern
Vergleich der Subjektiven Theorien von deutschen und kanadischen Kindern zur Natur
PDF |
3 SEITEN |
0,14 MB
KLASSE
1
-
5
Details
Im Rahmen des Forschungsprogramms Subjektive Theorien philosophierten 16 kanadische Kinder im Alter von 9–13 Jahren (11 Jungen und 5 Mädchen) und 12 deutsche Kinder im Alter von 7–15 Jahren (9 Jungen und 3 Mädchen der Kinderuni Bretten) mit jeweils zwei Forscherinnen im herrschaftsfreien Raum der community of inquiry.
Schlagworte
Weitere Empfehlungen