Details
Statt des Dreischritts Durchnehmen, Pauken, Abfragen steht im Mittelpunkt der Reformansätze unter anderem die „Entfaltung der schöpferischen Kräfte“. Doch die damit verbundene Förderung des einsichtigen und selbstbestimmten Lernens stößt auf viel Widerstand.
Schlagworte
Weitere Empfehlungen


Dieser Artikel ist Teil des Grundschule
aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu
unseren Lizenzen.
Neu
Phänomene entdecken - die Welt verstehen
Lebenswelt und Naturwissenschaft im Sachunterricht verbinden
Phänomene umgeben uns überall - ob sichtbar oder unsichtbar, alltäglich oder außergewöhnlich. Durch ausgewählte handlungsorientierte Zugänge,...