

Dieser Artikel ist Teil des Grundschule
aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu
unseren Lizenzen.
Top-Thema
Anna Ulrike Franken, Eva Pertzel
Sich auf Kinderlyrik einen Reim machen
Steckbrief einer Gattung
PDF |
2 SEITEN |
0,11 MB
KLASSE
1
-
4
Details
Gibt es einen Unterschied zwischen den Begriffen „Lyrik“ und „Gedicht“? Und wer legt eigentlich fest, ob ein Gedicht ein Kinder- oder ein Erwachsenengedicht ist? In diesem Artikel werden verschiedene Definitionen von Kinderlyrik diskutiert und typische Merkmale sowie unterschiedliche Genres von Kinderlyrik vorgestellt, darunter der Kinderreim, das Kindergedicht oder Kinderlied.
Weitere Empfehlungen


Dieser Artikel ist Teil des Grundschule
aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu
unseren Lizenzen.

Dieser Artikel beinhaltet editierbare Arbeitsblätter. Mehr Infos zu Edi.
Neu
Pinguinkind Flocki hat Angst?
Das Problem „Klimawandel“ mit Kinderbüchern erarbeiten
In diesem Beitrag wird die Thematik Klimawandel aus interdisziplinärer didaktischer Perspektive betrachtet. Dazu werden praktische Anregungen für den...


Dieser Artikel ist Teil des Grundschule
aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu
unseren Lizenzen.

Dieser Artikel beinhaltet editierbare Arbeitsblätter. Mehr Infos zu Edi.
Die Kraft des Wünschens
Selbstkompetenz erfahren
Eine Welt ohne Wünsche - undenkbar! Herzenswünsche betreffen unser Inneres und entstammen aus der Mitte unseres Selbst. Sie resultieren aus der...


Dieser Artikel ist Teil des Grundschule
aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu
unseren Lizenzen.

Dieser Artikel beinhaltet editierbare Arbeitsblätter. Mehr Infos zu Edi.
Bedürfnis oder Wunsch?
Aufgepasst: Wünschen will gelernt sein
Man stelle sich einmal vor, man hätte drei Wünsche frei. Ist es legitim, sinnvoll, gar vernünftig, sich eine Blutwurst zu wünschen? Wären nicht...