Details
Bildung ohne e-Learning? Das ist selbst im Grundschulbereich nicht mehr vorstellbar. Die Schweizer Lernplattform OpenOLAT kann als reines Online-Medium genutzt werden, bietet sich aber auch für Blendend Learning-Konzepte an. OpenOLAT kann beispielsweise individualisierten Deutschunterricht unterstützen, indem Rätsel, Texte, Filme und viele Materialien des Deutschunterrichts hier hochgeladen werden können.
Weitere Empfehlungen


Dieser Artikel ist Teil des Grundschule
aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu
unseren Lizenzen.
Neu
Phänomene entdecken - die Welt verstehen
Lebenswelt und Naturwissenschaft im Sachunterricht verbinden
Phänomene umgeben uns überall - ob sichtbar oder unsichtbar, alltäglich oder außergewöhnlich. Durch ausgewählte handlungsorientierte Zugänge,...


Dieser Artikel ist Teil des Grundschule
aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu
unseren Lizenzen.
Neu
Mathematische Basiskompetenzen in der Grundschule
Grundlagen für erfolgreiches Lernen
Schwierigkeiten in Mathematik werden oft erst spät erkannt, da sie hinter den zählenden Strategien und großem Fleiß der Kinder zunächst kaum...