Bildung ohne e-Learning? Das ist selbst im Grundschulbereich nicht mehr vorstellbar. Die Schweizer Lernplattform OpenOLAT kann als reines Online-Medium genutzt werden, bietet sich aber auch für Blendend Learning-Konzepte an. OpenOLAT kann beispielsweise individualisierten Deutschunterricht unterstützen, indem Rätsel, Texte, Filme und viele Materialien des Deutschunterrichts hier hochgeladen werden können.


Der Moderator Alexander Clahes hat Lehrkräfte, die selbstreguliertes Lernen ermöglichen, zu ihren Erfahrungen befragt. Kim und Daniel Kühl, Myriam...




Selbstreguliertes Lernen mag im ersten Moment wie ein gewaltiger Paradigmenwechsel ohne Kupplung erscheinen - und ja, es erfordert Mut, Geduld und...








Das Thema Landwirtschaft ist für viele Grundschulkinder aufgrund verschiedener Zusammenhänge mit ihrer Lebenswelt interessant. Viele hatten...