Details
Veränderung. Welche Gefühle und Bilder dieses Wort wohl in den Köpfen der Menschen auslöst? Manchen macht es regelrecht Angst und führt genau zum Gegenteil: dass sie an etwas Gewohntem oder Bekanntem festhalten. Andere können dem Wandel offen und neugierig begegnen. Oder, um noch einmal mit Heraklit zu sprechen: „Ein und dasselbe bewirkt Entgegengesetztes für die Betroffenen.“
Schlagworte
Weitere Empfehlungen


Dieser Artikel ist Teil des Grundschule
aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu
unseren Lizenzen.
Neu
Phänomene entdecken - die Welt verstehen
Lebenswelt und Naturwissenschaft im Sachunterricht verbinden
Phänomene umgeben uns überall - ob sichtbar oder unsichtbar, alltäglich oder außergewöhnlich. Durch ausgewählte handlungsorientierte Zugänge,...


Dieser Artikel ist Teil des Grundschule
aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu
unseren Lizenzen.
Neu
Mathematische Basiskompetenzen in der Grundschule
Grundlagen für erfolgreiches Lernen
Schwierigkeiten in Mathematik werden oft erst spät erkannt, da sie hinter den zählenden Strategien und großem Fleiß der Kinder zunächst kaum...