
Vorschau

Dieser Artikel ist Teil des Grundschule
aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu
unseren Lizenzen.
Christina Klör
Plädoyer: Bilderbücher in der Grundschule!
Bilderbücher sind für alle Kinder so wichtig
PDF |
1 SEITEN |
0,05 MB
KLASSE
1
-
4
Details
Ein Lerngegenstand für alle Schülerinnen und Schüler ist in inklusiven Unterrichtssettings unabdingbar. Inklusion bedeutet, dass jedes Kind Teil des Ganzen ist und sich auf seiner Stufe einbringen kann. Ein Medium, das dieses Setting nicht nur ermöglicht, sondern unterstützt und voranbringt, ist das Bilderbuch. Dabei können einerseits die Inhalte, die ein Bilderbuch abbildet, inklusives Denken festigen und reflektieren, andererseits wird durch die gemeinsame Arbeit am Bilderbuch integrativer Deutschunterricht gelebt und jedes Kind auf seiner Stufe abgeholt.
Schlagworte
Weitere Empfehlungen


Dieser Artikel ist Teil des Grundschule
aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu
unseren Lizenzen.
Neu
Phänomene entdecken - die Welt verstehen
Lebenswelt und Naturwissenschaft im Sachunterricht verbinden
Phänomene umgeben uns überall - ob sichtbar oder unsichtbar, alltäglich oder außergewöhnlich. Durch ausgewählte handlungsorientierte Zugänge,...


Dieser Artikel ist Teil des Grundschule
aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu
unseren Lizenzen.
Neu
Mathematische Basiskompetenzen in der Grundschule
Grundlagen für erfolgreiches Lernen
Schwierigkeiten in Mathematik werden oft erst spät erkannt, da sie hinter den zählenden Strategien und großem Fleiß der Kinder zunächst kaum...