Details
Die digitale Transformation ist aktuell eine der größten Herausforderungen unserer Gesellschaft. Um die Lernenden bereits frühzeitig auf ein Leben in der sich rasant verändernden Welt vorzubereiten, ist die Förderung der Medienkompetenz von Kindern von entscheidender Bedeutung. Doch wie muss eine Medienkompetenzförderung aussehen, die Kinder heute und in Zukunft in die Lage versetzt, nicht nur reflektiert und sozial verantwortlich an der Gesellschaft und Digitalität teilzunehmen, sondern diese auch aktiv und reflektiert mitzugestalten?
Schlagworte
Weitere Empfehlungen


Dieser Artikel ist Teil des Grundschule
aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu
unseren Lizenzen.
Neu
Phänomene entdecken - die Welt verstehen
Lebenswelt und Naturwissenschaft im Sachunterricht verbinden
Phänomene umgeben uns überall - ob sichtbar oder unsichtbar, alltäglich oder außergewöhnlich. Durch ausgewählte handlungsorientierte Zugänge,...