Details
Wie der aktuelle IQB-Bildungstrend zeigt, sind die Leistungen der 15-jährigen Gymnasiasten in den meisten Bundesländern seit 2012 gesunken. Als Reaktion darauf fordern die Philologen – anstatt die Schuld bei sich selbst zu suchen – die Abschaffung der freien Schulwahl für Eltern. Dabei wird außer Acht gelassen, dass eine verbindliche Schulempfehlung wiederum mit mehr Stress für die Grundschullehrerinnen und -lehrer verbunden wäre.
Schlagworte
Weitere Empfehlungen


Dieser Artikel ist Teil des Grundschule
aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu
unseren Lizenzen.
Neu
Wenn Sprache wächst
Schreiben lernen an der Grundschule „Südlicher Sonnenberg“ in Chemnitz. Einblicke in den Schriftspracherwerb an einer Schule im Aufbau – mit Haltung...