Details
Lernen kann auch anders funktionieren: ganzheitlich, an außerschulischen Lernorten und geleitet von den individuellen Bedürfnissen der Kinder. Das zeigt das Projekt „Lernen neu denken“, welches zwei Dortmunder Grundschulen als Reaktion auf die Corona-Pandemie ins Leben gerufen haben. Die Erfahrungen des Projekts können hoff entlich auch anderen Schulen Inspiration und Ideen liefern.
Schlagworte
Weitere Empfehlungen
Dieser Artikel ist Teil des Grundschule
aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu
unseren Lizenzen.
Top-Thema
Zauberhafte Rituale für die Weihnachtszeit in der Grundschule
Wie holt man den Zauber der Weihnachtszeit ins Klassenzimmer? Dies alles gelingt durch Rituale, Geschichten, Lieder und Tänze. In diesem Artikel...
Dieser Artikel ist Teil des Grundschule
aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu
unseren Lizenzen.
Top-Thema
Zeit statt Zeug
Kreative Ideen für eine unvergessliche Adventszeit im Klassenzimmer
Für viele ist die Adventszeit nicht nur die Gelegenheit zur Vorbereitung auf Weihnachten, sondern auch zur Stärkung der Schulgemeinschaft und zur...