Im Ganztagsbereich habe ich in diesem Schuljahr eine MĂ€rchen-AG angeboten. Hierbei haben wir MĂ€rchen verglichen, das freie ErzĂ€hlen von MĂ€rchen geĂŒbt, ein MĂ€rchen-Quiz gespielt und selbst entworfen, moderne MĂ€rchenfilme gesehen und sie mit den klassischen MĂ€rchenĂŒberlieferungen verglichen. SpĂ€ter...
Lesen
Zur Liste hinzufĂŒgen:
HinzufĂŒgen
Podcasts in der FrĂŒhstĂŒckspause (2) â Entwickeln einer eigenen Podcast-Folge
Wie in meinem Beitrag âPodcasts in der FrĂŒhstĂŒckspauseâ geschildert, hört meine dritte Klasse im Unterricht immer wieder eine Folge des Podcasts âOma Rosas magische Weltâ. Nun hatten wir das GlĂŒck, bei einem Gewinnspiel dieses Podcasts als Gewinner hervorzugehen und als Klasse eine Folge...
Lesen
Zur Liste hinzufĂŒgen:
HinzufĂŒgen
Mit einem Gedicht den Herbst willkommen heiĂen
Heutzutage ist das Auswendig lernen von Texten nicht mehr so ĂŒblich. Gedichte auswendig lernen zu âmĂŒssenâ gleicht fast schon einer schulischen Bestrafung. Dabei hat es viel Wertvolles zu bieten. Es hilft den Sprachausdruck zu verfeinern und zu rhythmisieren, die MerkfĂ€higkeit zu schulen und den...
Lesen
Zur Liste hinzufĂŒgen:
HinzufĂŒgen
Dieser Artikel ist Teil des Grundschule
aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu
unseren Lizenzen.
Literacy neu gedacht
Literarisches Lernen mit Virtual Reality
Der Einsatz neuster Medienformen ist wohl eines der zentralsten Themen aktueller...