
Vorschau

Dieser Artikel ist Teil des Grundschule
aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu
unseren Lizenzen.
Heidi Rösch, Zeynep Kalkavan-Aydin, Benjamin Siegmund
Literarische und sprachliche Bewusstheit
Interview mit Heidi Rösch
PDF |
13 SEITEN |
0,24 MB
KLASSE
1
-
4
Details
Was bedeutet literarisch-sprachliche Bewusstheit fĂŒr den Deutschunterricht der Grundschule? In unserem GesprĂ€ch mit Heidi Rösch wird das Konzept kurz erlĂ€utert und im RĂŒckgriff auf literarische Beispiele konkretisiert. Neben BezĂŒgen zu Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und Mehrsprachigkeit wird das VerhĂ€ltnis zu Sprach- und Leseförderung thematisiert, um zu zeigen, dass der Umgang mit Literatur auch dazu einen besonderen Beitrag leisten kann. Zu diesem Beitrag gibt es drei Materialien fĂŒr LehrkrĂ€fte: Buchempfehlungen gestalten, eine Checkliste zum Thema Literaturauswahl fĂŒr sprachlich-literarische Bewusstheit und eine BĂŒcherliste fĂŒr literarisches Lesen.
Weitere Empfehlungen


Dieser Artikel ist Teil des Grundschule
aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu
unseren Lizenzen.
Neu
Klimawandel
Ein Thema, das Ăngste hervorruft
Kinder stellen viele Fragen, wenn es um das Thema Klimawandel geht. Sie zeigen, dass sie sich gedanklich sehr mit unserem Planeten den Problemen...


Dieser Artikel ist Teil des Grundschule
aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu
unseren Lizenzen.
Neu
Einstieg ins Thema Klimawandel
Schwieriges Thema leicht umgesetzt
Das Wendebuch âRegenland + Trockenlandâ bietet durch
seine kindgerechte Sprache, die anschaulichen Illustrationen,
emotional ansprechenden Figuren...


Dieser Artikel ist Teil des Grundschule
aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu
unseren Lizenzen.

Dieser Artikel beinhaltet editierbare ArbeitsblÀtter. Mehr Infos zu Edi.
Neu
EisbÀrendrama im Klassenzimmer
Dea Lohers StĂŒck âBĂ€r im Universumâ im Literaturunterricht
Der EisbĂ€r ist zur Symbolfigur einer vom Klimawandel verĂ€nderten Welt geworden. Er steht fĂŒr schmelzende Gletscher, steigende Temperaturen und...


Dieser Artikel ist Teil des Grundschule
aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu
unseren Lizenzen.

Dieser Artikel beinhaltet editierbare ArbeitsblÀtter. Mehr Infos zu Edi.
Neu
Schaubilder zum Klimawandel lesen
Diskontinuierliche Texte lesen und verstehen lernen
In dieser fĂ€cherĂŒbergreifenden Unterrichtsreihe lesen SchĂŒlerinnen
und SchĂŒler Diagramme und Schaubilder zum Thema Klimawandel
und lernen dabei,...


Dieser Artikel ist Teil des Grundschule
aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu
unseren Lizenzen.

Dieser Artikel beinhaltet editierbare ArbeitsblÀtter. Mehr Infos zu Edi.
Neu
TextadĂ€quate ZugĂ€nge zu SachbĂŒchern
TexterschlieĂung am Beispiel des Buches âUnser gigantischer FuĂabdruckâ
SachbĂŒcher bergen viel Potenzial fĂŒr den Deutschunterricht, um spezifische Lesestrategien und ein Bewusstsein fĂŒr besondere Textmerkmale zu entfalten...


Dieser Artikel ist Teil des Grundschule
aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu
unseren Lizenzen.

Dieser Artikel beinhaltet editierbare ArbeitsblÀtter. Mehr Infos zu Edi.
Neu
Pinguinkind Flocki hat Angst?
Das Problem âKlimawandelâ mit KinderbĂŒchern erarbeiten
In diesem Beitrag wird die Thematik Klimawandel aus interdisziplinĂ€rer didaktischer Perspektive betrachtet. Dazu werden praktische Anregungen fĂŒr den...


Dieser Artikel ist Teil des Grundschule
aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu
unseren Lizenzen.

Dieser Artikel beinhaltet editierbare ArbeitsblÀtter. Mehr Infos zu Edi.
Neu
In dieser Welt möchten wir leben!
Kinder entwerfen nachhaltige Utopien
In dieser Unterrichtseinheit werden Grundschulkinder auf sensible Weise an das Thema des Klimawandels herangefĂŒhrt, um ein Bewusstsein fĂŒr die...


Dieser Artikel ist Teil des Grundschule
aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu
unseren Lizenzen.
Neu
âWir alle können der Natur helfen!â
Positive Klimakommunikation schafft WirksamkeitsĂŒberzeugung
Kinder machen sich bereits in der Grundschule Gedanken ĂŒber Umweltprobleme und entwickeln Ideen, wie man der Natur âhelfenâ kann. Dieser Beitrag...