D4F6CAC6-14EE-480A-9DA4-ED40023F5580
Testen
LizenzĂŒbersicht
Merkliste
Keine Wunschlisten vorhanden
Unterrichten
Deutsch
Schreiben
Sprechen & Zuhören
Lesen
Texte & Medien
Sprache untersuchen
Mathematik
Zahlen & Operationen
GröĂen & Messen
Daten & Zufall
Raum & Form
Sachunterricht
Naturbezogenes Lernen
Technisches Lernen
Historisches Lernen
Raumbezogenes Lernen
Sozial- und kulturbezogenes Lernen
Musisch-Ă€sthetische Erziehung
Ethik & Religion
Sport & Bewegung
Englisch
Deutsch als Zweitsprache
Ratgeber
Classroom-Management
Lehrerpersönlichkeit
Unterrichtsstörungen
Soziales Lernen
Organisation
Elternarbeit
Fachwissen
Methoden
Didaktik
Diagnostik
Themenbezogenes Wissen
Schulleben
Feste & Feiern
Schulportraits & Konzepte
Schulprojekte
Bildungspolitisches
Themen
Themen-Specials
Demokratieerziehung
Leseförderung
Medienkompetenz
BNE
Top-Themen
Soziales Lernen
ErnÀhrung
GlĂŒck
Schulwege
Familie
Gesundheit und Achtsamkeit
Fachliteratur
Themenorientiert
Bildungsforschung
Didaktik / Methodik
MedienpÀdagogik
Praxishilfe / Unterrichtsgestaltung
Sachbuch
Schul- / Organisationsentwicklung
Studienliteratur
Lehr- und Lernmedien
Fachorientiert
Deutsch
Mathematik
Philosophie & Kunst
FĂ€cherĂŒbergreifend
Meine Liste:
SchlieĂen
Ihre Wunschliste ist leer.
Löschen
FILTERN
Klassenstufe
1. Klasse
(44)
2. Klasse
(49)
3. Klasse
(72)
4. Klasse
(66)
5. Klasse
(7)
6. Klasse
(4)
Fach
Deutsch
(7)
Schreiben
(4)
Lesen
(5)
Texte & Medien
(1)
Sprache untersuchen
(1)
Mathematik
(128)
Zahlen & Operationen
(128)
GröĂen & Messen
(17)
Daten & Zufall
(9)
Raum & Form
(7)
Sachunterricht
(7)
Naturbezogenes Lernen
(5)
Raumbezogenes Lernen
(1)
Sozial- und Kulturbezogenes Lernen
(1)
Musisch-Ă€sthetische Erziehung
(1)
Kunst
(1)
Englisch
(1)
Sport & Bewegung
(5)
FĂ€cherĂŒbergreifend
(5)
Medienkompetenz
(3)
BNE
(2)
Ratgeber
Classroom-Management
(4)
Lehrerpersönlichkeit
(4)
Soziales Lernen
(4)
Organisation
(4)
Elternarbeit
(1)
Schulleben
(2)
Schulprojekte
(2)
Fachwissen
(4)
Methoden
(2)
Didaktik
(2)
Diagnostik
(3)
Material-Typ
Fachartikel
(119)
Magazin-Beitrag
(9)
Fachartikel mit Edi
(41)
Filtern & Sortieren
Klassenstufe
1. Klasse
(44)
2. Klasse
(49)
3. Klasse
(72)
4. Klasse
(66)
5. Klasse
(7)
6. Klasse
(4)
Fach
Deutsch
(7)
Schreiben
(4)
Lesen
(5)
Texte & Medien
(1)
Sprache untersuchen
(1)
Mathematik
(128)
Zahlen & Operationen
(128)
GröĂen & Messen
(17)
Daten & Zufall
(9)
Raum & Form
(7)
Sachunterricht
(7)
Naturbezogenes Lernen
(5)
Raumbezogenes Lernen
(1)
Sozial- und Kulturbezogenes Lernen
(1)
Musisch-Ă€sthetische Erziehung
(1)
Kunst
(1)
Englisch
(1)
Sport & Bewegung
(5)
FĂ€cherĂŒbergreifend
(5)
Medienkompetenz
(3)
BNE
(2)
Ratgeber
Classroom-Management
(4)
Lehrerpersönlichkeit
(4)
Soziales Lernen
(4)
Organisation
(4)
Elternarbeit
(1)
Schulleben
(2)
Schulprojekte
(2)
Fachwissen
(4)
Methoden
(2)
Didaktik
(2)
Diagnostik
(3)
Material-Typ
Fachartikel
(119)
Magazin-Beitrag
(9)
Fachartikel mit Edi
(41)
Zahlen & Operationen
SORTIEREN NACH:
Relevanz
Erscheinungstermin aufsteigend
Erscheinungstermin absteigend
Dieser Artikel ist Teil des Grundschule aktuell-Lizenzprogramms.
Mehr Infos
zu unseren Lizenzen.
Mehrsprachigkeit nutzen
Die mehrsprachigen Ressourcen der Lernenden in den Mathematikunterricht einbeziehen
Die Lernenden analysieren Zahlenmauern in Kleingruppen. Dabei einigt sich die...
PDF | 9 SEITEN | 0,16 MB
KLASSE
3
-
4
Details
Zur Liste hinzufĂŒgen:
HinzufĂŒgen
Dieser Artikel ist Teil des Grundschule aktuell-Lizenzprogramms.
Mehr Infos
zu unseren Lizenzen.
â... weil man Fermi-Aufgaben so rechnetâ
Modelltexte als sprachliche Ressource fĂŒr das ErklĂ€ren von Lösungswegen bei Fermi-Aufgaben
Die SchĂŒlerinnen und SchĂŒler erhalten Texte, die Lösungswege zu einer Fermi-Aufgabe...
PDF | 8 SEITEN | 0,40 MB
KLASSE
4
Details
Zur Liste hinzufĂŒgen:
HinzufĂŒgen
Dieser Artikel ist Teil des Grundschule aktuell-Lizenzprogramms.
Mehr Infos
zu unseren Lizenzen.
GebĂ€rdensprachliche Videos fĂŒr Textaufgaben im Mathematikunterricht
Barrieren abbauen und StĂ€rken gehörloser SchĂŒlerinnen und SchĂŒler nutzen
Im Mathematikunterricht stellen Textaufgaben fĂŒr gehörlose SchĂŒlerinnen und SchĂŒler...
PDF | 8 SEITEN | 0,46 MB
KLASSE
2
-
3
Details
Zur Liste hinzufĂŒgen:
HinzufĂŒgen
Dieser Artikel ist Teil des Grundschule aktuell-Lizenzprogramms.
Mehr Infos
zu unseren Lizenzen.
Daten-Detektive auf der Suche nach einer Antwort
Der Umgang mit Aufgaben ohne numerische Angaben
Erworbene mathematische FĂ€higkeiten und Fertigkeiten am Ende der Grundschulzeit...
PDF | 13 SEITEN | 0,29 MB
KLASSE
4
Details
Zur Liste hinzufĂŒgen:
HinzufĂŒgen
Dieser Artikel ist Teil des Grundschule aktuell-Lizenzprogramms.
Mehr Infos
zu unseren Lizenzen.
(GestĂŒtztes) Kopfrechnen als Alternative zum schriftlichen Rechnen im Zahlenraum bis 1000
Flexibles Rechnen anbahnen â die Hilfsaufgabe bei Subtraktionsaufgabe
FĂŒr den flexiblen Einsatz von Kopfrechenstrategien mĂŒssen SchĂŒlerinnen und SchĂŒler...
PDF | 11 SEITEN | 0,70 MB
KLASSE
3
-
5
Details
Zur Liste hinzufĂŒgen:
HinzufĂŒgen
Dieser Artikel ist Teil des Grundschule aktuell-Lizenzprogramms.
Mehr Infos
zu unseren Lizenzen.
Minus: Mach den Unterschied!
Wegnehmende oder unterschiedsbestimmende Strategien bei Subtraktionsaufgaben bewusst auswÀhlen
Aufgaben wie 41- 39 oder 501- 498 können besonders schnell ĂŒber die Ermittlung der...
PDF | 8 SEITEN | 0,42 MB
KLASSE
2
Details
Zur Liste hinzufĂŒgen:
HinzufĂŒgen
Dieser Artikel ist Teil des Grundschule aktuell-Lizenzprogramms.
Mehr Infos
zu unseren Lizenzen.
âDas geht dann einfacher.â
Strategien fĂŒr halbschriftliche Multiplikation in Rechenkonferenzen diskutieren
Im Mittelpunkt der Thematisierung von halbschriftlichen Strategien zur...
PDF | 5 SEITEN | 0,35 MB
KLASSE
3
Details
Zur Liste hinzufĂŒgen:
HinzufĂŒgen
Dieser Artikel ist Teil des Grundschule aktuell-Lizenzprogramms.
Mehr Infos
zu unseren Lizenzen.
Vorteile suchen, Sicherheit finden!
Unterrichtsanregungen fĂŒr das halbschriftliche Multiplizieren
Die Kinder suchen selbststĂ€ndig ihren Rechenweg und probieren anschlieĂend andere...
PDF | 5 SEITEN | 0,50 MB
KLASSE
3
Details
Zur Liste hinzufĂŒgen:
HinzufĂŒgen
Dieser Artikel ist Teil des Grundschule aktuell-Lizenzprogramms.
Mehr Infos
zu unseren Lizenzen.
Der Austausch machtâs
Anregungen zu einer materialgestĂŒtzten EinfĂŒhrung der halbschriftlichen Division in kooperativen Lernsituationen
Mithilfe des 200-Punktefelds erarbeiten die SchĂŒlerinnen und SchĂŒler sich...
PDF | 5 SEITEN | 0,33 MB
KLASSE
3
Details
Zur Liste hinzufĂŒgen:
HinzufĂŒgen
Dieser Artikel ist Teil des Grundschule aktuell-Lizenzprogramms.
Mehr Infos
zu unseren Lizenzen.
Mathematik in Person
Heinrich Winter
Entdeckendes Lernen im Mathematikunterricht.
PDF | 1 SEITEN | 0,03 MB
KLASSE
3
-
4
Details
Zur Liste hinzufĂŒgen:
HinzufĂŒgen
8
9
10
11
12
13