 
            
  
           
            „... weil man Fermi-Aufgaben so rechnet“
In dieser Mathematik Unterrichtseinheit stehen Sachaufgaben bzw. Fermi-Aufgaben und das schriftliche Erklären beim Lösen der Aufgabe im Fokus. Die Schülerinnen und Schüler erhalten Texte, die Lösungswege zu einer Fermi-Aufgabe erklären. Sie analysieren, welcher Text besser ist und aus welchen Gründen. Abschließend bearbeiten sie selbst die Fermi-Aufgabe und schreiben einen Lösungstext. Mit Fermi-Aufgaben lassen sich auf vielfältige Weise sowohl inhalts- als auch prozessbezogene Kompetenzen im Mathematikunterricht fördern. Besonders das Erklären von Lösungswegen erfordert bei Fermi-Aufgaben in hohem Maße sprachliche Kompetenzen.
 
            
  
                   
             
               
            
  
                   
             
               
            
  
                   
             
               
            
  
                   
             
               
            
  
                   
             
               
            
  
                   
             
               
            
  
                   
             
              Auch wenn Kinder oftmals sehr gute Vorgehensweisen und Lösungswege nutzen, um eine mathematische Aufgabe zu bearbeiten, so fällt es ihnen mitunter...
 
      