Vorschau
westermann plus
Dieser Artikel ist Teil des Grundschule aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu unseren Lizenzen.
Johannes Wild

In der Zauberwortwerkstatt

Eine Lesestrategie auf Wortebene entdecken
PDF |
8 SEITEN |
0,13 MB
KLASSE
3
-
4
Details

In der Unterrichtseinheit fĂŒr die dritte und vierte Klasse setzen sich die Kinder mit Komposita auseinander und nutzen dieses Wissen, um schwierige Wörter in einem Text zu entschlĂŒsseln und ihre LeseflĂŒssigkeit zu verbessern. Als Einstieg in die Unterrichtsstunde lesen die SchĂŒlerinnen und SchĂŒler im Klassenverband eine kurze Geschichte ĂŒber den Zauberlehrling Magus und untersuchen im Folgenden zusammengesetzte Wörter unter dem Aspekt ihrer Bedeutung. Der Beitrag enthĂ€lt Arbeitsmaterial mit der Geschichte des Zauberers, Übungen zum Bilden von Wortbausteinen und Fragen zum LeseverstĂ€ndnis.

Dazu passende weitere Materialien
Hier finden Sie Audio- oder Videodateien zum Download.
Weitere Empfehlungen
westermann plus
Dieser Artikel ist Teil des Grundschule aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu unseren Lizenzen.
Dieser Artikel beinhaltet editierbare ArbeitsblÀtter. Mehr Infos zu Edi.
Neu
„... in ewig gleichem Kreise ...“
Den Wasserkreislauf sprachlich-produktiv reflektieren
Das Gedicht "Wasser" von James KrĂŒss dient der sprachreflexiven Auseinandersetzung. In Haikus probieren sich die Kinder sprachĂ€sthetisch aus und...
Details
Zur Liste hinzufĂŒgen:
HinzufĂŒgen
westermann plus
Dieser Artikel ist Teil des Grundschule aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu unseren Lizenzen.
Klimawandel
Ein Thema, das Ängste hervorruft
Kinder stellen viele Fragen, wenn es um das Thema Klimawandel geht. Sie zeigen, dass sie sich gedanklich sehr mit unserem Planeten den Problemen...
Details
Zur Liste hinzufĂŒgen:
HinzufĂŒgen
westermann plus
Dieser Artikel ist Teil des Grundschule aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu unseren Lizenzen.
Einstieg ins Thema Klimawandel
Schwieriges Thema leicht umgesetzt
Das Wendebuch „Regenland + Trockenland“ bietet durch seine kindgerechte Sprache, die anschaulichen Illustrationen, emotional ansprechenden Figuren...
Details
Zur Liste hinzufĂŒgen:
HinzufĂŒgen
westermann plus
Dieser Artikel ist Teil des Grundschule aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu unseren Lizenzen.
Dieser Artikel beinhaltet editierbare ArbeitsblÀtter. Mehr Infos zu Edi.
EisbÀrendrama im Klassenzimmer
Dea Lohers StĂŒck „BĂ€r im Universum“ im Literaturunterricht
Der EisbĂ€r ist zur Symbolfigur einer vom Klimawandel verĂ€nderten Welt geworden. Er steht fĂŒr schmelzende Gletscher, steigende Temperaturen und...
Details
Zur Liste hinzufĂŒgen:
HinzufĂŒgen
westermann plus
Dieser Artikel ist Teil des Grundschule aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu unseren Lizenzen.
Dieser Artikel beinhaltet editierbare ArbeitsblÀtter. Mehr Infos zu Edi.
Pinguinkind Flocki hat Angst?
Das Problem „Klimawandel“ mit KinderbĂŒchern erarbeiten
In diesem Beitrag wird die Thematik Klimawandel aus interdisziplinĂ€rer didaktischer Perspektive betrachtet. Dazu werden praktische Anregungen fĂŒr den...
Details
Zur Liste hinzufĂŒgen:
HinzufĂŒgen
westermann plus
Dieser Artikel ist Teil des Grundschule aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu unseren Lizenzen.
Dieser Artikel beinhaltet editierbare ArbeitsblÀtter. Mehr Infos zu Edi.
Schaubilder zum Klimawandel lesen
Diskontinuierliche Texte lesen und verstehen lernen
In dieser fĂ€cherĂŒbergreifenden Unterrichtsreihe lesen SchĂŒlerinnen und SchĂŒler Diagramme und Schaubilder zum Thema Klimawandel und lernen dabei,...
Details
Zur Liste hinzufĂŒgen:
HinzufĂŒgen
westermann plus
Dieser Artikel ist Teil des Grundschule aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu unseren Lizenzen.
Dieser Artikel beinhaltet editierbare ArbeitsblÀtter. Mehr Infos zu Edi.
In dieser Welt möchten wir leben!
Kinder entwerfen nachhaltige Utopien
In dieser Unterrichtseinheit werden Grundschulkinder auf sensible Weise an das Thema des Klimawandels herangefĂŒhrt, um ein Bewusstsein fĂŒr die...
Details
Zur Liste hinzufĂŒgen:
HinzufĂŒgen
westermann plus
Dieser Artikel ist Teil des Grundschule aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu unseren Lizenzen.
Dieser Artikel beinhaltet editierbare ArbeitsblÀtter. Mehr Infos zu Edi.
TextadĂ€quate ZugĂ€nge zu SachbĂŒchern
Texterschließung am Beispiel des Buches „Unser gigantischer Fußabdruck“
SachbĂŒcher bergen viel Potenzial fĂŒr den Deutschunterricht, um spezifische Lesestrategien und ein Bewusstsein fĂŒr besondere Textmerkmale zu entfalten...
Details
Zur Liste hinzufĂŒgen:
HinzufĂŒgen