Schülerinnen und Schüler sind es gewohnt, dass ihre Äußerungen bewertet und mit richtig oder falsch beurteilt werden. Daher trauen sie sich manchmal nicht, ihre Gedanken und Gefühle auszudrücken und aktiv an einem Gespräch teilzunehmen. Mit interessanten und rätselhaften Texten kann man Kinder zu einem Gespräch animieren und das freie Sprechen fördern. Wie ein Gespräch über Texte ablaufen kann, zeigt dieses Unterrichtsangebot. In der Unterrichtseinheit enthalten sind verschiedene Textarten zum Kopieren, darunter eine Kurzgeschichte, ein Gedicht, eine Geschichte zum Weitererzählen sowie Gesprächskärtchen zur Unterstützung und Erkenntniskärtchen für die Reflexion.





Im Stegreifspiel schlüpfen die Kinder in Rollen und lernen, zwischen sich selbst und dem Rollen-Ich zu unterscheiden. Dafür probieren sie...






Diese Unterrichtseinheit fordert Kinder heraus, Figuren durch Gesten, Bewegungen und Requisiten zu präsentieren, jedoch mit einer gewissen...








Darstellendes Spiel bietet den Kindern vielfältige Möglichkeiten, sich selbst, andere und die Welt spielerisch zu erkunden. Die Ausdrucksformen...