


Wie kann man Feuerdrachen eine Freude machen?
Lyrik bietet die Möglichkeit, Gefühlswelten von anderen zu begegnen. Das Gedicht „Feuerdrache“ zeigt kontrastierend die unterschiedlichen Gefühlswelten von Kindern und Erwachsenen. Die rezeptive und produktive Auseinandersetzung mit dem Gedicht bietet Kindern die Möglichkeit, eigene Gefühle und Bedürfnisse zu artikulieren und Alltagssituationen aus der Pandemiezeit zu reflektieren. Im letzten Teil der Unterrichtseinheiten schreiben die Kinder ein eigenes Gedicht. Ein „Gedichtskelett“ in verschiedenen Schwierigkeitsstufen dient als Unterstützung.






Im Stegreifspiel schlüpfen die Kinder in Rollen und lernen, zwischen sich selbst und dem Rollen-Ich zu unterscheiden. Dafür probieren sie...



Diese Unterrichtseinheit fordert Kinder heraus, Figuren durch Gesten, Bewegungen und Requisiten zu präsentieren, jedoch mit einer gewissen...











Darstellendes Spiel bietet den Kindern vielfältige Möglichkeiten, sich selbst, andere und die Welt spielerisch zu erkunden. Die Ausdrucksformen...