
Vorschau

Dieser Artikel ist Teil des Grundschule
aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu
unseren Lizenzen.
Benjamin Siegmund, Zeynep Kalkavan-Aydin
Literacy oder Lesekompetenz?
Literale BedĂŒrfnisse und FĂ€higkeiten
PDF |
3 SEITEN |
0,27 MB
KLASSE
1
-
4
Details
Geschriebene Sprache ist in unserer Gesellschaft ein zentrales Mittel der Kommunikation. Vom Klingelschild ĂŒber die Wahlwerbung und den Zeitungsartikel bis hin zum Kreditvertrag: Schriftsprache fixiert Informationen, stellt Sachverhalte dar und ermöglicht Kommunikation ĂŒber rĂ€umliche und zeitliche Distanzen hinweg. Literacy, also die FĂ€higkeit, an dieser Schriftkultur lesend und schreibend teilnehmen zu können, ist deshalb eine notwendige Grundbildung und umfasst mehr als das Dechiffrieren von Wörtern. Der Beitrag thematisiert, wie Literacy und Bildungsungleichheiten zusammenhĂ€ngen.
Weitere Empfehlungen


Dieser Artikel ist Teil des Grundschule
aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu
unseren Lizenzen.

Dieser Artikel beinhaltet editierbare ArbeitsblÀtter. Mehr Infos zu Edi.
Neu
â... in ewig gleichem Kreise ...â
Den Wasserkreislauf sprachlich-produktiv reflektieren
Das Gedicht "Wasser" von James KrĂŒss dient der sprachreflexiven Auseinandersetzung. In Haikus probieren sich die Kinder sprachĂ€sthetisch aus und...


Dieser Artikel ist Teil des Grundschule
aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu
unseren Lizenzen.

Dieser Artikel beinhaltet editierbare ArbeitsblÀtter. Mehr Infos zu Edi.
EisbÀrendrama im Klassenzimmer
Dea Lohers StĂŒck âBĂ€r im Universumâ im Literaturunterricht
Der EisbĂ€r ist zur Symbolfigur einer vom Klimawandel verĂ€nderten Welt geworden. Er steht fĂŒr schmelzende Gletscher, steigende Temperaturen und...


Dieser Artikel ist Teil des Grundschule
aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu
unseren Lizenzen.

Dieser Artikel beinhaltet editierbare ArbeitsblÀtter. Mehr Infos zu Edi.
Pinguinkind Flocki hat Angst?
Das Problem âKlimawandelâ mit KinderbĂŒchern erarbeiten
In diesem Beitrag wird die Thematik Klimawandel aus interdisziplinĂ€rer didaktischer Perspektive betrachtet. Dazu werden praktische Anregungen fĂŒr den...


Dieser Artikel ist Teil des Grundschule
aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu
unseren Lizenzen.

Dieser Artikel beinhaltet editierbare ArbeitsblÀtter. Mehr Infos zu Edi.
Schaubilder zum Klimawandel lesen
Diskontinuierliche Texte lesen und verstehen lernen
In dieser fĂ€cherĂŒbergreifenden Unterrichtsreihe lesen SchĂŒlerinnen
und SchĂŒler Diagramme und Schaubilder zum Thema Klimawandel
und lernen dabei,...


Dieser Artikel ist Teil des Grundschule
aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu
unseren Lizenzen.

Dieser Artikel beinhaltet editierbare ArbeitsblÀtter. Mehr Infos zu Edi.
In dieser Welt möchten wir leben!
Kinder entwerfen nachhaltige Utopien
In dieser Unterrichtseinheit werden Grundschulkinder auf sensible Weise an das Thema des Klimawandels herangefĂŒhrt, um ein Bewusstsein fĂŒr die...


Dieser Artikel ist Teil des Grundschule
aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu
unseren Lizenzen.

Dieser Artikel beinhaltet editierbare ArbeitsblÀtter. Mehr Infos zu Edi.
TextadĂ€quate ZugĂ€nge zu SachbĂŒchern
TexterschlieĂung am Beispiel des Buches âUnser gigantischer FuĂabdruckâ
SachbĂŒcher bergen viel Potenzial fĂŒr den Deutschunterricht, um spezifische Lesestrategien und ein Bewusstsein fĂŒr besondere Textmerkmale zu entfalten...