

Wie wäre es, anonym zu sein ...?
Das Internet hat unser Leben revolutioniert. Um aktiv an der Gesellschaft teilnehmen zu können, muss man sich mit der digitalen Welt auseinandersetzen. Das Internet bietet den Schülerinnen und Schülern viele Möglichkeiten zur Informationssammlung und ermöglicht die Nutzung neuer Lernformen. Es hat außerdem einen Einfluss auf die Kommunikation mit anderen Menschen. Denn anders als in der realen Welt können wir in der virtuellen Welt anonym sein.




Philosophische Probleme zu entdecken und Denkräume für Schülerinnen und Schüler zu öffnen, hat ein großes didaktisches Potential. Doch wie kann...





Fragen sind ein wichtiges Instrument für die Orientierungskompetenz und können die eigene Identität verstärken, indem sie hilft, die Welt, aber...









Der Besuch eines freundlichen Außerirdischen im Klassenzimmer ermuntert die Kinder dazu, ihre Perspektive um die Dimension des Fremdartigen zu...


