


Zeit der Geschenke
In der Adventszeit dreht sich im Alltag der Kinder vieles um Geschenke. In dieser Unterrichtseinheit für den Religionsunterricht wird dieses Thema aufgegriffen und auf das Geschenk Gottes, die Geburt von Jesus Christus, bezogen. Dazu bearbeiten die Kinder verschiedene Stationen rund um das Thema Geschenke.







Wie sehr sich Frieden und Freiheit gegenseitig bedingen, zeigt sich, wenn der Krieg zu Ende ist. Verwaisten Straßenkindern fehlt oft die Freiheit...



Am Beispiel des Bombenabwurfes durch Drohnen wird die Rolle der KI bei der Gewaltausübung im Krieg diskutiert und die psychologischen Folgen der...



Das Märchen von den beiden Nachbarinnen zeigt, dass ein Streit im Kopf oft durch unerwartete kreative Handlungen eines Dritten beendet werden kann...



Eine Grenze zu ziehen, hat eine existenzielle Bedeutung für Menschen. Grenzen ordnen als sichtbare Linien auf Landkarten, als unsichtbare...



Das Beten und damit die Kommunikation mit Gott ist eines der Herzstücke des christlichen Glaubens und ist auch kirchenferneren Menschen vertraut....