Mit PrimarWebQuests Sprache fördern
Digitale Medien sollten schon frühzeitig und angemessen in den Unterricht eingebunden werden. PrimarWebQuests regen durch das zur Verfügung stehende authentische Material und die verschiedenen Arbeitsphasen zur Interaktion an. Schülerinnen und Schüler setzen sich in dieser projektorientierten Unterrichtseinheit durch einen PrimarWebQuest mit der Achsen-, Dreh- und Punktsymmetrie auseinander. In den Gruppen wird viel diskutiert und argumentiert. Die Ergebnisse werden in einer Präsentation gezeigt. Der Beitrag ist bilingual angelegt, lässt sich aber auch für den normalen Unterricht nutzen.
Auf diesem Arbeitsblatt bearbeiten die Kinder Aufgaben zu Zahlenmauern im 100er Zahlenraum.
Dass Sprache in allen Schulfächern eine zentrale Rolle spielt, gilt heute als unumstritten. Aus unterschiedlichen Perspektiven und mit...
Bei diesem Arbeitsblatt geht es darum die Unterschiede zwischen Zauberquadraten und Zahlenquadraten herauszuarbeiten. Zauberquadrate bieten...
Bei diesem Arbeitsblatt geht es darum die Merkmale eines Zauberquadrates herauszuarbeiten. Zauberquadrate bieten den Schülerinnen und Schülern...
Bei diesem Arbeitsblatt sollen die Kinder mit Gewichten in einem Rezept rechnen und diese auf eine größere Menge umrechnen.
Auf diesem Arbeitsblatt sollen die Kinder sich mit Aufgabenpärchen auseinandersetzen und nach einem vorgegebenen Muster eigene erfinden.
Auf diesem Arbeitsblatt bearbeiten die Kinder Aufgaben zu Zahlenmauern im 100er Zahlenraum.
Auf diesen differenzierten Arbeitsblättern sollen die Kinder verschiedene Ornamentmuster vervollständigen und forführen. Die Schwierigkeitsstufe...